Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Recht und Sozialtheorie im Rechtsvergleich / Law in the Context of Disciplines: Interdisziplinares Denken in Rechtswissenschaft und -praxis / Interdisciplinary Approaches in Legal Academia and Practice
Paperback

Recht und Sozialtheorie im Rechtsvergleich / Law in the Context of Disciplines: Interdisziplinares Denken in Rechtswissenschaft und -praxis / Interdisciplinary Approaches in Legal Academia and Practice

$352.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Zusammenspiel von Rechtswissenschaften, Rechtspraxis und Sozialtheorie bildet eine Gretchenfrage interdisziplinarer Forschung. Die Notwendigkeit und die Grenzen einer solchen Interaktion standen auf der Marburger Tagung der Gesellschaft fur Rechtsvergleichung 2013 im Zentrum der Verhandlungen der Grundlagenabteilung. Zunachst wird rechtsvergleichend ein Blick auf die Praxis in den grossen Zentren von den USA uber Europa bis nach Japan geworfen. Hinzu treten exemplarische Quer- bzw. Langsschnitte: zum Kartellrecht als einem Gebiet gelebter Interdisziplinaritat sowie zur historischen Entwicklung von Finanzmarktinstrumenten. Ein Generalreferat zieht aus deutscher und international-interdisziplinarer Perspektive die Summe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
14 August 2015
Pages
182
ISBN
9783161536700

Das Zusammenspiel von Rechtswissenschaften, Rechtspraxis und Sozialtheorie bildet eine Gretchenfrage interdisziplinarer Forschung. Die Notwendigkeit und die Grenzen einer solchen Interaktion standen auf der Marburger Tagung der Gesellschaft fur Rechtsvergleichung 2013 im Zentrum der Verhandlungen der Grundlagenabteilung. Zunachst wird rechtsvergleichend ein Blick auf die Praxis in den grossen Zentren von den USA uber Europa bis nach Japan geworfen. Hinzu treten exemplarische Quer- bzw. Langsschnitte: zum Kartellrecht als einem Gebiet gelebter Interdisziplinaritat sowie zur historischen Entwicklung von Finanzmarktinstrumenten. Ein Generalreferat zieht aus deutscher und international-interdisziplinarer Perspektive die Summe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
14 August 2015
Pages
182
ISBN
9783161536700