Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die  Auffassungen  des UN-Menschenrechtsausschusses zum Schutze der Religionsfreiheit
Paperback

Die Auffassungen des UN-Menschenrechtsausschusses zum Schutze der Religionsfreiheit

$418.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die internationale Dimension der Religionsfreiheit erfahrt seit einigen Jahren verstarkte Beachtung. Im Vordergrund steht dabei die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte (EGMR), die spatestens seit den Entscheidungen zu Kruzifixen in italienischen Klassenzimmern nicht nur das Interesse des Fachpublikums findet, sondern auch die breitere OEffentlichkeit bewegt. Die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte zur Religionsfreiheit ist in den vergangenen Jahren Gegenstand mehrerer Untersuchungen gewesen. Fur den Internationalen Pakt uber burgerliche und politische Rechte (IPbpR) und dem von ihm errichteten Menschenrechtsausschuss fehlt es bislang an einer vergleichbaren Untersuchung der Entscheidungspraxis zur Religionsfreiheit. Bianca Petzhold schliesst diese Lucke, indem sie neben einer systematischen Erschliessung der Spruchpraxis Querbezuge zur Praxis der UN-Sonderberichterstatter zur Religionsfreiheit und zur Rechtsprechung des EGMR herstellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
6 May 2015
Pages
385
ISBN
9783161536489

Die internationale Dimension der Religionsfreiheit erfahrt seit einigen Jahren verstarkte Beachtung. Im Vordergrund steht dabei die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte (EGMR), die spatestens seit den Entscheidungen zu Kruzifixen in italienischen Klassenzimmern nicht nur das Interesse des Fachpublikums findet, sondern auch die breitere OEffentlichkeit bewegt. Die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte zur Religionsfreiheit ist in den vergangenen Jahren Gegenstand mehrerer Untersuchungen gewesen. Fur den Internationalen Pakt uber burgerliche und politische Rechte (IPbpR) und dem von ihm errichteten Menschenrechtsausschuss fehlt es bislang an einer vergleichbaren Untersuchung der Entscheidungspraxis zur Religionsfreiheit. Bianca Petzhold schliesst diese Lucke, indem sie neben einer systematischen Erschliessung der Spruchpraxis Querbezuge zur Praxis der UN-Sonderberichterstatter zur Religionsfreiheit und zur Rechtsprechung des EGMR herstellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
6 May 2015
Pages
385
ISBN
9783161536489