Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gestaltung von Kapitalgesellschaften zwischen Freiheit und Zwang: Venture Capital in Deutschland und den USA
Hardback

Gestaltung von Kapitalgesellschaften zwischen Freiheit und Zwang: Venture Capital in Deutschland und den USA

$773.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Thilo Kuntz untersucht, welche Schranken fur die freie Gestaltung von Kapitalgesellschaften durch die Satzung und schuldrechtliche Nebenabreden gelten. Anlass ist die im internationalen Vergleich starke Einschrankung der Privatautonomie insbesondere im Aktienrecht ( Satzungsstrenge ), deren Rechtfertigung trotz ihrer Bedeutung fur das System des Privatrechts und die Rechtspraxis bislang nicht umfassend untersucht wurde. Der Verfasser diskutiert die Grunde fur die Errichtung von Gestaltungsschranken und vergleicht das deutsche Recht unter Einbeziehung oekonomischer Aspekte mit dem US-Recht. Als Anschauungsmaterial fur den Rechtsvergleich und Testfall fur die Gestaltungsfreiheit im deutschen Recht nutzt er Abreden uber Wagniskapitalfinanzierungen ( Venture Capital ). Er entwickelt ein Erklarungsmodell, warum es keines umfassenden gesetzlichen Zwanges bedarf, um die durch die Satzungsstrenge angestrebte Standardisierung zu erreichen. Der Autor wurde fur dieses Werk mit dem Dr. Herbert-Stolzenberg-Preis der Justus-Liebig-Universitat Giessen (2014) und dem Hochschulpreis des Deutschen Aktieninstituts (2015) ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
20 January 2016
Pages
890
ISBN
9783161534652

Thilo Kuntz untersucht, welche Schranken fur die freie Gestaltung von Kapitalgesellschaften durch die Satzung und schuldrechtliche Nebenabreden gelten. Anlass ist die im internationalen Vergleich starke Einschrankung der Privatautonomie insbesondere im Aktienrecht ( Satzungsstrenge ), deren Rechtfertigung trotz ihrer Bedeutung fur das System des Privatrechts und die Rechtspraxis bislang nicht umfassend untersucht wurde. Der Verfasser diskutiert die Grunde fur die Errichtung von Gestaltungsschranken und vergleicht das deutsche Recht unter Einbeziehung oekonomischer Aspekte mit dem US-Recht. Als Anschauungsmaterial fur den Rechtsvergleich und Testfall fur die Gestaltungsfreiheit im deutschen Recht nutzt er Abreden uber Wagniskapitalfinanzierungen ( Venture Capital ). Er entwickelt ein Erklarungsmodell, warum es keines umfassenden gesetzlichen Zwanges bedarf, um die durch die Satzungsstrenge angestrebte Standardisierung zu erreichen. Der Autor wurde fur dieses Werk mit dem Dr. Herbert-Stolzenberg-Preis der Justus-Liebig-Universitat Giessen (2014) und dem Hochschulpreis des Deutschen Aktieninstituts (2015) ausgezeichnet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
20 January 2016
Pages
890
ISBN
9783161534652