Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kaiser Julians Gottesverehrung im Kontext der Spatantike
Paperback

Kaiser Julians Gottesverehrung im Kontext der Spatantike

$543.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die hohe Relevanz der Goetter- und Glaubenswelt in den Schriften Julians ist unubersehbar. Seine kaiserliche Stellung und Biographie haben dem vielfach artikulierten religioesen Gedankengut seit jeher Beachtung verschafft, denn sie machen Julian zu einer Schlusselfigur fur das Verstandnis der religioesen Kultur der Spatantike. In einer systematischen Analyse von Julians Gesamtwerk untersucht Sara Stoecklin-Kaldewey die Vorstellungen, die der Froemmigkeit des Kaisers zugrunde liegen, und eroertert ihre Koharenz, Begrundungen und Konsequenzen. Dabei werden wiederkehrende Motive und Problemstellungen sichtbar, anhand derer eine Verortung auf der geistigen Landkarte der Spatantike vorgenommen wird. Vielfach erweisen sie sich als reprasentativ fur die religioesen Diskurse der Zeit, fur die grossen Fragen, mit denen sich christliche Denker, Philosophen und Vertreter der paganen Bildungselite auseinandersetzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 June 2014
Pages
468
ISBN
9783161532467

Die hohe Relevanz der Goetter- und Glaubenswelt in den Schriften Julians ist unubersehbar. Seine kaiserliche Stellung und Biographie haben dem vielfach artikulierten religioesen Gedankengut seit jeher Beachtung verschafft, denn sie machen Julian zu einer Schlusselfigur fur das Verstandnis der religioesen Kultur der Spatantike. In einer systematischen Analyse von Julians Gesamtwerk untersucht Sara Stoecklin-Kaldewey die Vorstellungen, die der Froemmigkeit des Kaisers zugrunde liegen, und eroertert ihre Koharenz, Begrundungen und Konsequenzen. Dabei werden wiederkehrende Motive und Problemstellungen sichtbar, anhand derer eine Verortung auf der geistigen Landkarte der Spatantike vorgenommen wird. Vielfach erweisen sie sich als reprasentativ fur die religioesen Diskurse der Zeit, fur die grossen Fragen, mit denen sich christliche Denker, Philosophen und Vertreter der paganen Bildungselite auseinandersetzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 June 2014
Pages
468
ISBN
9783161532467