Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Basel als Zentrum des geistigen Austauschs in der fruhen Reformationszeit
Hardback

Basel als Zentrum des geistigen Austauschs in der fruhen Reformationszeit

$615.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Bedeutung des Buchdrucks fur die Geschichte der Reformation ist allgemein anerkannt. Basel zahlte europaweit zu den wichtigsten Druckorten. Aber auch als Ort der Begegnung und der Zuflucht und als Ort, von dem aus weitverzweigte Korrespondenznetze gespannt wurden, hatte die Stadt am Oberrhein in der Reformationszeit Gewicht. Dieser Tagungsband dokumentiert die Geschichte des geistigen Raums im fruhen 16. Jahrhundert. In diese Geschichte werden Beitrage uber Erasmus und seine Rezeption, uber den ersten Sammelband mit Werken Luthers, uber Bucer und Oekolampad, Beatus Rhenanus und Oswald Myconius, uber Taufer, italienische Nonkonformisten und die Ausstrahlung Basels nach England wie auch nach Ungarn einbezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
13 August 2014
Pages
389
ISBN
9783161532030

Die Bedeutung des Buchdrucks fur die Geschichte der Reformation ist allgemein anerkannt. Basel zahlte europaweit zu den wichtigsten Druckorten. Aber auch als Ort der Begegnung und der Zuflucht und als Ort, von dem aus weitverzweigte Korrespondenznetze gespannt wurden, hatte die Stadt am Oberrhein in der Reformationszeit Gewicht. Dieser Tagungsband dokumentiert die Geschichte des geistigen Raums im fruhen 16. Jahrhundert. In diese Geschichte werden Beitrage uber Erasmus und seine Rezeption, uber den ersten Sammelband mit Werken Luthers, uber Bucer und Oekolampad, Beatus Rhenanus und Oswald Myconius, uber Taufer, italienische Nonkonformisten und die Ausstrahlung Basels nach England wie auch nach Ungarn einbezogen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
13 August 2014
Pages
389
ISBN
9783161532030