Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit der Festschrift fur Christian Kirchner sollte ein aussergewoehnlicher akademischer Lehrer und Forscher zu seinem 70. Geburtstag geehrt werden, der in seiner die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften umfassenden Laufbahn, zuletzt wahrend seiner fast 20-jahrigen Tatigkeit als Professor an der Humboldt-Universitat zu Berlin, entscheidend zur Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts, insbesondere des Wettbewerbs- sowie des Regulierungsrechts, beigetragen hat. Er gilt als einer der fuhrenden Vordenker der OEkonomischen Theorie des Rechts. UEberraschend ist der zu Ehrende am 17. Januar 2014 verstorben. Das Werk ist daher seinem Andenken gewidmet. Fur die Festschrift haben zahlreiche renommierte Autoren aus Deutschland sowie unter anderem der Schweiz, den USA und Asien als Freunde, Weggefahrten, Schuler und Kollegen Beitrage verfasst, die sich mit Problemen aus den zentralen Arbeitsgebieten des zu Ehrenden wissenschaftlich auseinandersetzen. Schwerpunkte der Beitrage bilden das Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Recht und OEkonomie der Regulierung sowie Institutionenoekonomie. Dabei wird meist ein europaischer oder internationaler Bezug hergestellt und haufig eine wirtschaftswissenschaftliche Sichtweise gewahlt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit der Festschrift fur Christian Kirchner sollte ein aussergewoehnlicher akademischer Lehrer und Forscher zu seinem 70. Geburtstag geehrt werden, der in seiner die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften umfassenden Laufbahn, zuletzt wahrend seiner fast 20-jahrigen Tatigkeit als Professor an der Humboldt-Universitat zu Berlin, entscheidend zur Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts, insbesondere des Wettbewerbs- sowie des Regulierungsrechts, beigetragen hat. Er gilt als einer der fuhrenden Vordenker der OEkonomischen Theorie des Rechts. UEberraschend ist der zu Ehrende am 17. Januar 2014 verstorben. Das Werk ist daher seinem Andenken gewidmet. Fur die Festschrift haben zahlreiche renommierte Autoren aus Deutschland sowie unter anderem der Schweiz, den USA und Asien als Freunde, Weggefahrten, Schuler und Kollegen Beitrage verfasst, die sich mit Problemen aus den zentralen Arbeitsgebieten des zu Ehrenden wissenschaftlich auseinandersetzen. Schwerpunkte der Beitrage bilden das Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Recht und OEkonomie der Regulierung sowie Institutionenoekonomie. Dabei wird meist ein europaischer oder internationaler Bezug hergestellt und haufig eine wirtschaftswissenschaftliche Sichtweise gewahlt.