Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der grundrechtliche Schutz kunftiger Generationen
Paperback

Der grundrechtliche Schutz kunftiger Generationen

$423.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Schutz kunftiger Generationen steht im Zentrum rechtswissenschaftlicher Auseinandersetzungen um Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit. Michael Kleiber geht der Frage nach, ob und inwieweit Grundrechte zum Schutz kunftiger Generationen herangezogen werden koennen. Kann es uberhaupt einen Grundrechtsschutz ohne Grundrechtstrager geben? Welche Schwierigkeiten ergeben sich bei der Abwagung zwischen Rechtspositionen lebender und kunftiger Menschen? Um den zentralen Herausforderungen seiner Untersuchung zu begegnen, verknupft der Autor moralphilosophische, rechtstheoretische und grundrechtsdogmatische Ansatze. Auf Basis der Prinzipientheorie entwickelt er ein System, das verschiedene normtheoretische Konstruktionsvariationen zusammenfuhrt. Kleiber kommt zu dem Ergebnis, dass die Belange kunftiger Generationen in Form ihrer grundrechtlichen Verburgungen bereits heute in die verfassungsrechtliche Abwagung einzubeziehen sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 February 2014
Pages
372
ISBN
9783161530517

Der Schutz kunftiger Generationen steht im Zentrum rechtswissenschaftlicher Auseinandersetzungen um Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit. Michael Kleiber geht der Frage nach, ob und inwieweit Grundrechte zum Schutz kunftiger Generationen herangezogen werden koennen. Kann es uberhaupt einen Grundrechtsschutz ohne Grundrechtstrager geben? Welche Schwierigkeiten ergeben sich bei der Abwagung zwischen Rechtspositionen lebender und kunftiger Menschen? Um den zentralen Herausforderungen seiner Untersuchung zu begegnen, verknupft der Autor moralphilosophische, rechtstheoretische und grundrechtsdogmatische Ansatze. Auf Basis der Prinzipientheorie entwickelt er ein System, das verschiedene normtheoretische Konstruktionsvariationen zusammenfuhrt. Kleiber kommt zu dem Ergebnis, dass die Belange kunftiger Generationen in Form ihrer grundrechtlichen Verburgungen bereits heute in die verfassungsrechtliche Abwagung einzubeziehen sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 February 2014
Pages
372
ISBN
9783161530517