Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktruckruf und Regress
Paperback

Produktruckruf und Regress

$350.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Anzahl der zuruckgerufenen Produkte ist innerhalb des vergangenen Jahrzehnts drastisch gestiegen, und die Frage nach der zivilrechtlichen Ruckrufpflicht des Warenherstellers hat mittlerweile auch den Bundesgerichtshof erreicht. Diese Entwicklungen nimmt Mareike Schmidt zum Anlass, um den Produktruckruf nach deutschem und schweizerischem Recht zu untersuchen. Im ersten Teil der Arbeit steht die Ruckrufpflicht des Warenherstellers als zivilrechtliche Verkehrspflicht im Mittelpunkt. Deren Voraussetzungen und ihr Umfang einschliesslich der entsprechenden Kostentragungspflicht werden eingehend analysiert. Anschliessend eroertert die Autorin die zeitlichen Grenzen der Ruckrufpflicht, die Frage eines Anspruchs auf Produktruckruf sowie die Verpflichtung zum Ruckruf bei arbeitsteiliger Produktion. Im zweiten Teil der Arbeit pruft sie nach nationalem und internationalem Recht (CISG), inwiefern der Endhersteller von dem Zulieferer, dessen Produkt die Gefahrlichkeit des Endprodukts verursacht hat, die Ersetzung der Kosten einer Ruckrufaktion verlangen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
16 December 2013
Pages
304
ISBN
9783161529382

Die Anzahl der zuruckgerufenen Produkte ist innerhalb des vergangenen Jahrzehnts drastisch gestiegen, und die Frage nach der zivilrechtlichen Ruckrufpflicht des Warenherstellers hat mittlerweile auch den Bundesgerichtshof erreicht. Diese Entwicklungen nimmt Mareike Schmidt zum Anlass, um den Produktruckruf nach deutschem und schweizerischem Recht zu untersuchen. Im ersten Teil der Arbeit steht die Ruckrufpflicht des Warenherstellers als zivilrechtliche Verkehrspflicht im Mittelpunkt. Deren Voraussetzungen und ihr Umfang einschliesslich der entsprechenden Kostentragungspflicht werden eingehend analysiert. Anschliessend eroertert die Autorin die zeitlichen Grenzen der Ruckrufpflicht, die Frage eines Anspruchs auf Produktruckruf sowie die Verpflichtung zum Ruckruf bei arbeitsteiliger Produktion. Im zweiten Teil der Arbeit pruft sie nach nationalem und internationalem Recht (CISG), inwiefern der Endhersteller von dem Zulieferer, dessen Produkt die Gefahrlichkeit des Endprodukts verursacht hat, die Ersetzung der Kosten einer Ruckrufaktion verlangen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
16 December 2013
Pages
304
ISBN
9783161529382