Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wie schon in der Vorauflage hat Herbert Roth auch fur die 23. Auflage die Kommentierung der 148-270 ubernommen. Im Zustellungsrecht wurde mit 183 ZPO die Darstellung der Zustellung im Ausland vertieft. Im praktisch wichtigen Wiedereinsetzungsrecht der 230-238 musste die nicht abreissende Flut der veroeffentlichten hoechstrichterlichen Rechtsprechung berucksichtigt werden, was zu einer weitgehenden Neukommentierung des Rechtsgebiets gefuhrt hat. Groessere AEnderungen hat auch die Erlauterung des 240 mit der Unterbrechung des Prozesses durch Insolvenzverfahren erfahren. Die umfangreiche Einleitung zu 253 zeichnet die neueren Entwicklungen in Rechtsprechung und Wissenschaft in der Lehre des Streitgegenstandes nach. Dabei konnte vor allem die Rechtsprechung des BGH zum Wettbewerbsrecht mit manchen Neuakzentuierungen samt ihrer Hinwendung zum allgemeinen Prozessrecht nicht unerwahnt bleiben. Schliesslich hat sich die Feststellungsklage des 256 weiterhin als unruhiges Gebiet ohne klare dogmatische Struktur erwiesen. Neueste Rechtsprechung und Literatur wurden in alle Teile der Kommentierung eingearbeitet. Die Auflage erscheint in 12 Banden. Diese koennen sowohl einzeln, als auch in Subskription bezogen werden. Der Kommentar zur Zivilprozessordnung ist Bestandteil des Moduls Zivilprozessrecht Mohr Siebeck, das bei beck-online.de erhaltlich ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wie schon in der Vorauflage hat Herbert Roth auch fur die 23. Auflage die Kommentierung der 148-270 ubernommen. Im Zustellungsrecht wurde mit 183 ZPO die Darstellung der Zustellung im Ausland vertieft. Im praktisch wichtigen Wiedereinsetzungsrecht der 230-238 musste die nicht abreissende Flut der veroeffentlichten hoechstrichterlichen Rechtsprechung berucksichtigt werden, was zu einer weitgehenden Neukommentierung des Rechtsgebiets gefuhrt hat. Groessere AEnderungen hat auch die Erlauterung des 240 mit der Unterbrechung des Prozesses durch Insolvenzverfahren erfahren. Die umfangreiche Einleitung zu 253 zeichnet die neueren Entwicklungen in Rechtsprechung und Wissenschaft in der Lehre des Streitgegenstandes nach. Dabei konnte vor allem die Rechtsprechung des BGH zum Wettbewerbsrecht mit manchen Neuakzentuierungen samt ihrer Hinwendung zum allgemeinen Prozessrecht nicht unerwahnt bleiben. Schliesslich hat sich die Feststellungsklage des 256 weiterhin als unruhiges Gebiet ohne klare dogmatische Struktur erwiesen. Neueste Rechtsprechung und Literatur wurden in alle Teile der Kommentierung eingearbeitet. Die Auflage erscheint in 12 Banden. Diese koennen sowohl einzeln, als auch in Subskription bezogen werden. Der Kommentar zur Zivilprozessordnung ist Bestandteil des Moduls Zivilprozessrecht Mohr Siebeck, das bei beck-online.de erhaltlich ist.