Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
2Petr, dessen Existenz erst von Origenes zweifelsfrei bezeugt wird, gilt aufgrund seines scheinbar kaum naher bestimmbaren historischen Kontextes in der neutestamentlichen Exegese als text without a home (Michael Gilmour). Durch die intensive Analyse der Beziehungen des 2Petr zu anderen petrinischen Pseudepigraphen des fruhen Christentums und die umfassende UEberprufung (moeglicher) fruher Spuren einer Rezeption dieses Briefes gelangt Wolfgang Grunstaudl zu der These, 2Petr sei als Text des alexandrinischen Christentums in der zweiten Halfte des zweiten Jahrhunderts entstanden. Fur die weitere exegetische Arbeit am 2Petr sind dabei vor allem die Nachweise einer literarischen Abhangigkeit des 2Petr von der griechisch-athiopischen Petrusapokalypse und der theologischen Nahe zum Umfeld des Clemens von Alexandrien von besonderer Bedeutung. Ausgezeichnet mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2014, dem Armin Schmitt Preis fur biblische Textforschung und dem Kardinal-Innitzer-Foerderungspreis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
2Petr, dessen Existenz erst von Origenes zweifelsfrei bezeugt wird, gilt aufgrund seines scheinbar kaum naher bestimmbaren historischen Kontextes in der neutestamentlichen Exegese als text without a home (Michael Gilmour). Durch die intensive Analyse der Beziehungen des 2Petr zu anderen petrinischen Pseudepigraphen des fruhen Christentums und die umfassende UEberprufung (moeglicher) fruher Spuren einer Rezeption dieses Briefes gelangt Wolfgang Grunstaudl zu der These, 2Petr sei als Text des alexandrinischen Christentums in der zweiten Halfte des zweiten Jahrhunderts entstanden. Fur die weitere exegetische Arbeit am 2Petr sind dabei vor allem die Nachweise einer literarischen Abhangigkeit des 2Petr von der griechisch-athiopischen Petrusapokalypse und der theologischen Nahe zum Umfeld des Clemens von Alexandrien von besonderer Bedeutung. Ausgezeichnet mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2014, dem Armin Schmitt Preis fur biblische Textforschung und dem Kardinal-Innitzer-Foerderungspreis.