Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Aus Rezensionen zur 1. Auflage: Die grundliche Gadamer-Biographie von Jean Grondin ist […] frei von hagiographischen Zugen. Um so uberzeugender entwirft sie das Portrat eines zunachst zoegernden und unsicheren, eines unpolitischen und anpassungsfahigen, aber stets liberalen und selbstkritischen, vom gutburgerlichen Elternhaus mit Klugheit, Sensibilitat und sicherem Blick ausgestatteten, humanistisch gebildeten und unabhangig urteilenden Geistes. Jurgen Habermas in Neue Zurcher Zeitung vom 12./13.2.2000, S. 49 Jean Grondin […] hat es ubernommen, das Jahrhundertleben Hans-Georg Gadamers zu beschreiben, und es ist ihm gelungen, ein hundertjahriges Leben […] mit Detailtreue und eindrucklicher Sprache in einer Weise erlebbar zu machen, die das Lesen dieser Biographie zu einem Erlebnis werden lasst. KVS-Mitteilungen, Nr. 2 (2000), S. 22 Meisterhaft geschrieben, mit subtilem Einfuhlungsvermoegen und Feingefuhl […]. Grondins feinsinniger Witz, rhetorischer Charme und sprachlicher Schliff machen die Lekture auch zu einem literarischen Genuss. Annemarie C. Mayer in Theologische Revue, 97. Jahrgang, 6 (2001), S. 508-510
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Aus Rezensionen zur 1. Auflage: Die grundliche Gadamer-Biographie von Jean Grondin ist […] frei von hagiographischen Zugen. Um so uberzeugender entwirft sie das Portrat eines zunachst zoegernden und unsicheren, eines unpolitischen und anpassungsfahigen, aber stets liberalen und selbstkritischen, vom gutburgerlichen Elternhaus mit Klugheit, Sensibilitat und sicherem Blick ausgestatteten, humanistisch gebildeten und unabhangig urteilenden Geistes. Jurgen Habermas in Neue Zurcher Zeitung vom 12./13.2.2000, S. 49 Jean Grondin […] hat es ubernommen, das Jahrhundertleben Hans-Georg Gadamers zu beschreiben, und es ist ihm gelungen, ein hundertjahriges Leben […] mit Detailtreue und eindrucklicher Sprache in einer Weise erlebbar zu machen, die das Lesen dieser Biographie zu einem Erlebnis werden lasst. KVS-Mitteilungen, Nr. 2 (2000), S. 22 Meisterhaft geschrieben, mit subtilem Einfuhlungsvermoegen und Feingefuhl […]. Grondins feinsinniger Witz, rhetorischer Charme und sprachlicher Schliff machen die Lekture auch zu einem literarischen Genuss. Annemarie C. Mayer in Theologische Revue, 97. Jahrgang, 6 (2001), S. 508-510