Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

OEffentliches Kulturrecht: Materielle und immaterielle Kulturwerke zwischen Schutz, Foerderung und Wertschoepfung
Hardback

OEffentliches Kulturrecht: Materielle und immaterielle Kulturwerke zwischen Schutz, Foerderung und Wertschoepfung

$620.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie verhalt sich der tatsachliche Befund eines massgeblich von oeffentlichen oder jedenfalls oeffentlich gefoerderten Kultureinrichtungen gepragten kulturellen Lebens zu dem kunstlerischen und kulturellen Freiheitsparadigma, das dem Grundgesetz zugrunde liegt? Sophie-Charlotte Lenski rekonstruiert vor dem Hintergrund dieser Frage ein einheitliches Recht der Kulturverwaltung, in dessen Mittelpunkt die Zeichenfunktion von Kulturwerken als zentrales Unterscheidungsmerkmal steht. Den politischen wie rechtlichen Widerstreit zwischen der Bewahrung von Vorhandenem und der Schoepfung von Neuem, zwischen Schutz und Foerderung von Kultur, loest sie dabei uber das verbindende Element der geistigen Wertschoepfung und legt so den Blick frei auf den Konflikt zwischen gesellschaftlicher Funktionalisierung der Kultur und kultureller Freiheitsentfaltung des Einzelnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 June 2013
Pages
575
ISBN
9783161520440

Wie verhalt sich der tatsachliche Befund eines massgeblich von oeffentlichen oder jedenfalls oeffentlich gefoerderten Kultureinrichtungen gepragten kulturellen Lebens zu dem kunstlerischen und kulturellen Freiheitsparadigma, das dem Grundgesetz zugrunde liegt? Sophie-Charlotte Lenski rekonstruiert vor dem Hintergrund dieser Frage ein einheitliches Recht der Kulturverwaltung, in dessen Mittelpunkt die Zeichenfunktion von Kulturwerken als zentrales Unterscheidungsmerkmal steht. Den politischen wie rechtlichen Widerstreit zwischen der Bewahrung von Vorhandenem und der Schoepfung von Neuem, zwischen Schutz und Foerderung von Kultur, loest sie dabei uber das verbindende Element der geistigen Wertschoepfung und legt so den Blick frei auf den Konflikt zwischen gesellschaftlicher Funktionalisierung der Kultur und kultureller Freiheitsentfaltung des Einzelnen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 June 2013
Pages
575
ISBN
9783161520440