Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben in Deutschland: Vom zweiten deutschen Kaiserreich bis zum Markengesetz 1995
Paperback

Die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben in Deutschland: Vom zweiten deutschen Kaiserreich bis zum Markengesetz 1995

$512.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hilke Kickler analysiert die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben vom zweiten deutschen Kaiserreich bis zur Einfuhrung des Markengesetzes am 1. Januar 1995. Dabei geht es um die Frage, warum geographische Herkunftsangaben in den Gesetzen des gewerblichen Rechtsschutzes geschutzt wurden, wie dieser Schutz ausgestaltet war und welche Probleme sich dabei fur Rechtsprechung und Literatur ergaben. Die Ausgestaltung dieses Schutzes durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur setzt die Autorin konsequent in Zusammenhang mit den Entwicklungen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene in Deutschland sowie mit den nationalen und internationalen Entwicklungen beim Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums. Sie schafft so eine umfassende historische Untersuchung von Ursachen und Wirkung des Schutzes geographischer Herkunftsangaben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 July 2012
Pages
520
ISBN
9783161520310

Hilke Kickler analysiert die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben vom zweiten deutschen Kaiserreich bis zur Einfuhrung des Markengesetzes am 1. Januar 1995. Dabei geht es um die Frage, warum geographische Herkunftsangaben in den Gesetzen des gewerblichen Rechtsschutzes geschutzt wurden, wie dieser Schutz ausgestaltet war und welche Probleme sich dabei fur Rechtsprechung und Literatur ergaben. Die Ausgestaltung dieses Schutzes durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur setzt die Autorin konsequent in Zusammenhang mit den Entwicklungen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene in Deutschland sowie mit den nationalen und internationalen Entwicklungen beim Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums. Sie schafft so eine umfassende historische Untersuchung von Ursachen und Wirkung des Schutzes geographischer Herkunftsangaben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 July 2012
Pages
520
ISBN
9783161520310