Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wie geht der freiheitliche Verfassungsstaat mit in der OEffentlichkeit heftig artikulierter Kritik an Religion sowie den damit verbundenen Auswirkungen um? Der Gotteslasterer kann sich auf das Grundrecht der Meinungsausserungsfreiheit in seiner abwehrrechtlichen Funktion berufen, wohingegen das Opfer der Gotteslasterung die Schutzfunktion der Grundrechte in Stellung zu bringen versucht, um den Staat zu einem Einschreiten zu bewegen. Barbara Rox uberpruft die in diesem Zusammenhang im nationalen Verfassungsrecht wie im Voelkerrecht uberwiegend vertretene These von einem Spannungsverhaltnis zwischen Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit auf ihre Belastbarkeit. Zu diesem Zweck entwickelt sie die Dogmatik grundrechtlicher Schutzpflichten fort und prazisiert den Schutzumfang der inneren Seite des Grundrechts der Religionsfreiheit. Barbara Rox wurde fur diese Arbeit mit dem Dissertationspreis der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster ausgezeichnet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wie geht der freiheitliche Verfassungsstaat mit in der OEffentlichkeit heftig artikulierter Kritik an Religion sowie den damit verbundenen Auswirkungen um? Der Gotteslasterer kann sich auf das Grundrecht der Meinungsausserungsfreiheit in seiner abwehrrechtlichen Funktion berufen, wohingegen das Opfer der Gotteslasterung die Schutzfunktion der Grundrechte in Stellung zu bringen versucht, um den Staat zu einem Einschreiten zu bewegen. Barbara Rox uberpruft die in diesem Zusammenhang im nationalen Verfassungsrecht wie im Voelkerrecht uberwiegend vertretene These von einem Spannungsverhaltnis zwischen Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit auf ihre Belastbarkeit. Zu diesem Zweck entwickelt sie die Dogmatik grundrechtlicher Schutzpflichten fort und prazisiert den Schutzumfang der inneren Seite des Grundrechts der Religionsfreiheit. Barbara Rox wurde fur diese Arbeit mit dem Dissertationspreis der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster ausgezeichnet.