Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine Unternehmenssteuerreform fur Deutschland: UEbergangsszenarien und langfristige Wachstumseffekte
Paperback

Eine Unternehmenssteuerreform fur Deutschland: UEbergangsszenarien und langfristige Wachstumseffekte

$189.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch geht auf eine Studie zuruck, die von der Humanistischen Stiftung, Frankfurt in Auftrag gegeben wurde. Ziel war es, den UEbergang vom derzeitigen System der Unternehmensbesteuerung zu einem System der nachgelagerten Besteuerung zu simulieren, um ein besseres Verstandnis der Verteilungswirkungen einer Steuerreform wahrend des UEbergangs vom alten zum neuen langfristigen Gleichgewicht zu erlangen und Reformszenarien zu entwickeln, die Anpassungslasten ebenso wie Mitnahmeeffekte einer Steuerreform moeglichst weitgehend vermeiden. Die Ergebnisse der Simulationsanalyse sind politisch relevant, weil sie zentrale Zielkonflikte einer die langfristige Effizienz steigernden Steuerreform aufzeigen. Neben den Ergebnissen der Simulationsanalyse wird die bestehende Literatur zu den Effekten wachstumsorientierter Steuerreformen zusammengefasst und zur vorliegenden Studie in ein Verhaltnis gesetzt. Des Weiteren offenbart die Analyse interessante Parallelen zur Frage nach der Moeglichkeit eines Pareto-verbessernden UEbergangs von ineffizienten zu effizienten Institutionen, so dass die AEhnlichkeit des Problems mit anderen Reformvorhaben sichtbar wird. Daruber hinaus sind die zur Anwendung kommenden Simulationsmethoden zur Modellierung eines UEbergangs neu, so dass sie fur den Leser auch unabhangig von den Ergebnissen der Studie von Interesse sein durften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
6 April 2011
Pages
112
ISBN
9783161506642

Dieses Buch geht auf eine Studie zuruck, die von der Humanistischen Stiftung, Frankfurt in Auftrag gegeben wurde. Ziel war es, den UEbergang vom derzeitigen System der Unternehmensbesteuerung zu einem System der nachgelagerten Besteuerung zu simulieren, um ein besseres Verstandnis der Verteilungswirkungen einer Steuerreform wahrend des UEbergangs vom alten zum neuen langfristigen Gleichgewicht zu erlangen und Reformszenarien zu entwickeln, die Anpassungslasten ebenso wie Mitnahmeeffekte einer Steuerreform moeglichst weitgehend vermeiden. Die Ergebnisse der Simulationsanalyse sind politisch relevant, weil sie zentrale Zielkonflikte einer die langfristige Effizienz steigernden Steuerreform aufzeigen. Neben den Ergebnissen der Simulationsanalyse wird die bestehende Literatur zu den Effekten wachstumsorientierter Steuerreformen zusammengefasst und zur vorliegenden Studie in ein Verhaltnis gesetzt. Des Weiteren offenbart die Analyse interessante Parallelen zur Frage nach der Moeglichkeit eines Pareto-verbessernden UEbergangs von ineffizienten zu effizienten Institutionen, so dass die AEhnlichkeit des Problems mit anderen Reformvorhaben sichtbar wird. Daruber hinaus sind die zur Anwendung kommenden Simulationsmethoden zur Modellierung eines UEbergangs neu, so dass sie fur den Leser auch unabhangig von den Ergebnissen der Studie von Interesse sein durften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
6 April 2011
Pages
112
ISBN
9783161506642