Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Apc Joh 12 ist ein Schlusseltext der Johannesapokalypse. Jan Dochhorn erklart diese Perikope aus der Textwelt der Johannesapokalypse und bestimmt ihre Bedeutung fur das Buch als Ganzes. Auf Apc Joh 12 wendet er dementsprechend eine Lekturestrategie an, die auch fur die gesamte Apokalypse gilt: Die Bedeutung des Textes wird entschlusselt, indem die Kontextreferenzen offengelegt, Schriftreferenzen ermittelt und vorausgesetztes Traditionskenntnisse benannt werden. Diese Methode steht im Gegensatz zu einer Auslegungstradition, die Apc Joh primar aufgrund paganer Mythologeme erklart.Gleichwohl verfolgt Jan Dochhorn ein religionshistorisches Anliegen: Er bestimmt Apc Joh 12 als wichtigen Belegtext fur die im fruhen Judentum und Christentum ausserordentlich produktive Vorstellung vom endzeitlichen Teufelsfall, die von UEberlieferungen uber einen Teufelsfall in der Urzeit scharf abzugrenzen ist. Damit wird ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der judischen und christlichen Satanologie geleistet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Apc Joh 12 ist ein Schlusseltext der Johannesapokalypse. Jan Dochhorn erklart diese Perikope aus der Textwelt der Johannesapokalypse und bestimmt ihre Bedeutung fur das Buch als Ganzes. Auf Apc Joh 12 wendet er dementsprechend eine Lekturestrategie an, die auch fur die gesamte Apokalypse gilt: Die Bedeutung des Textes wird entschlusselt, indem die Kontextreferenzen offengelegt, Schriftreferenzen ermittelt und vorausgesetztes Traditionskenntnisse benannt werden. Diese Methode steht im Gegensatz zu einer Auslegungstradition, die Apc Joh primar aufgrund paganer Mythologeme erklart.Gleichwohl verfolgt Jan Dochhorn ein religionshistorisches Anliegen: Er bestimmt Apc Joh 12 als wichtigen Belegtext fur die im fruhen Judentum und Christentum ausserordentlich produktive Vorstellung vom endzeitlichen Teufelsfall, die von UEberlieferungen uber einen Teufelsfall in der Urzeit scharf abzugrenzen ist. Damit wird ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der judischen und christlichen Satanologie geleistet.