Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erinnerung an das Humane: Beitrage zur phanomenologischen Anthropologie Hans Blumenbergs
Paperback

Erinnerung an das Humane: Beitrage zur phanomenologischen Anthropologie Hans Blumenbergs

$424.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Selbstverstandnis des Menschen als animal rationale ist nicht mehr selbstverstandlich. Krisen des Rationalitatsbegriffs, evolutionstheoretische Einsichten in die Kontingenz menschlichen Lebens und ein allmahliches Verblassen normativer Menschenbilder uberfuhren die Frage: Was ist der Mensch? in die beiden anderen: Was war der Mensch? und Was wird er gewesen sein? Hans Blumenbergs phanomenologische Anthropologie leistet solche Erinnerungsarbeit im Horizont noch unabgegoltener Moeglichkeiten. Sie setzt sich dem Anspruch aus, die Ubiquitat des Menschlichen prasent zu halten und Menschliches nicht verloren zu geben . Vor allem der Nachlass Blumenbergs zeigt, dass seine Studien zu philosophischen Metaphern und Gleichnissen, zur Phanomenologie der Geschichte sowie zur Neuzeittheorie Potentiale freilegen, die der Erinnerung ans Humane innovative Kraft verleihen.Der Sammelband enthalt ausgewahlte philosophische und theologische Beitrage. Mit Beitragen von:Elizabeth Brient, Jurgen Goldstein, Pini Ifergan, Roland Kany, Ralf Konersmann, Barbara Merker, Michael Moxter, Thomas Meyer, Jean-Claude Monod, Michael Moxter, Oliver Muller, Heinrich Niehues-Proebsting, Ulrik Houlind Rasmussen, Birgit Recki, Robert Savage, Philipp Stoellger, Franz Josef Wetz, Rudiger Zill

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
15 June 2011
Pages
360
ISBN
9783161506055

Das Selbstverstandnis des Menschen als animal rationale ist nicht mehr selbstverstandlich. Krisen des Rationalitatsbegriffs, evolutionstheoretische Einsichten in die Kontingenz menschlichen Lebens und ein allmahliches Verblassen normativer Menschenbilder uberfuhren die Frage: Was ist der Mensch? in die beiden anderen: Was war der Mensch? und Was wird er gewesen sein? Hans Blumenbergs phanomenologische Anthropologie leistet solche Erinnerungsarbeit im Horizont noch unabgegoltener Moeglichkeiten. Sie setzt sich dem Anspruch aus, die Ubiquitat des Menschlichen prasent zu halten und Menschliches nicht verloren zu geben . Vor allem der Nachlass Blumenbergs zeigt, dass seine Studien zu philosophischen Metaphern und Gleichnissen, zur Phanomenologie der Geschichte sowie zur Neuzeittheorie Potentiale freilegen, die der Erinnerung ans Humane innovative Kraft verleihen.Der Sammelband enthalt ausgewahlte philosophische und theologische Beitrage. Mit Beitragen von:Elizabeth Brient, Jurgen Goldstein, Pini Ifergan, Roland Kany, Ralf Konersmann, Barbara Merker, Michael Moxter, Thomas Meyer, Jean-Claude Monod, Michael Moxter, Oliver Muller, Heinrich Niehues-Proebsting, Ulrik Houlind Rasmussen, Birgit Recki, Robert Savage, Philipp Stoellger, Franz Josef Wetz, Rudiger Zill

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
15 June 2011
Pages
360
ISBN
9783161506055