Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Berufung auf altere Marken Dritter
Paperback

Berufung auf altere Marken Dritter

$330.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Markenrecht gilt das Prioritatsprinzip. Der Beklagte kann sich gegenuber dem Klager daher erfolgreich verteidigen, wenn er uber eine Marke verfugt, die alter als das Klagezeichen ist. Doch gilt dies auch, wenn die Marke einem Dritten gehoert? Die Rechtsprechung hat dies fallweise bejaht. Frederik Thiering bereitet das Thema umfassend auf. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine solche Verteidigung zum einen moeglich sein kann, wenn dem Beklagten fur die altere Marke des Dritten eine Benutzungserlaubnis, insbesondere in Form einer Lizenz, erteilt worden ist. Zum anderen kann sie in Betracht kommen, wenn der Beklagte als Prozessstandschafter berechtigt ware, einen aus der alteren Marke des Dritten resultierenden Gegenanspruch gegen das Klagezeichen geltend zu machen. Dabei werden nicht nur die dogmatischen Grundlagen untersucht, sondern auch zahlreiche praktisch bedeutsame Einzelfragen behandelt, z.B. der Lizenzerwerb erst nach Beginn des Prozesses. Der Autor wurde mit dem Fakultatspreis 2010 der Juristischen Fakultat der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
4 August 2010
Pages
295
ISBN
9783161505317

Im Markenrecht gilt das Prioritatsprinzip. Der Beklagte kann sich gegenuber dem Klager daher erfolgreich verteidigen, wenn er uber eine Marke verfugt, die alter als das Klagezeichen ist. Doch gilt dies auch, wenn die Marke einem Dritten gehoert? Die Rechtsprechung hat dies fallweise bejaht. Frederik Thiering bereitet das Thema umfassend auf. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine solche Verteidigung zum einen moeglich sein kann, wenn dem Beklagten fur die altere Marke des Dritten eine Benutzungserlaubnis, insbesondere in Form einer Lizenz, erteilt worden ist. Zum anderen kann sie in Betracht kommen, wenn der Beklagte als Prozessstandschafter berechtigt ware, einen aus der alteren Marke des Dritten resultierenden Gegenanspruch gegen das Klagezeichen geltend zu machen. Dabei werden nicht nur die dogmatischen Grundlagen untersucht, sondern auch zahlreiche praktisch bedeutsame Einzelfragen behandelt, z.B. der Lizenzerwerb erst nach Beginn des Prozesses. Der Autor wurde mit dem Fakultatspreis 2010 der Juristischen Fakultat der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen ausgezeichnet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
4 August 2010
Pages
295
ISBN
9783161505317