Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Verhaltnis zwischen dem EuGH und internationalen Gerichten
Paperback

Das Verhaltnis zwischen dem EuGH und internationalen Gerichten

$375.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die wachsende Zahl internationaler Gerichte fuhrte bereits in der Vergangenheit zu Zustandigkeits- und Auslegungskonflikten. Wegen der zunehmenden Aktivitat der Europaischen Union auf internationaler Ebene machen diese Konflikte auch vor dem EuGH nicht halt. Vor dem Hintergrund von dessen ausschliesslicher Zustandigkeit, wird sein Verhaltnis zu internationalen Gerichten wie dem Seegerichtshof, den Streitbeilegungsorganen der WTO oder dem EGMR untersucht. Tobias Lock eroertert, inwieweit im Voelkerrecht praktizierte und diskutierte Loesungsansatze auch fur den EuGH fruchtbar gemacht werden koennen. Die Schwerpunkte liegen auf der ausschliesslichen Zustandigkeit des EuGH fur Streitigkeiten zwischen Mitgliedstaaten und dabei insbesondere auf der Frage, ob andere Gerichte die ausschliessliche Zustandigkeit anerkennen mussen, sowie auf dem Verhaltnis des EuGH zum EGMR, vor allem nach einem Beitritt der EU zur EMRK.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
14 September 2010
Pages
350
ISBN
9783161504389

Die wachsende Zahl internationaler Gerichte fuhrte bereits in der Vergangenheit zu Zustandigkeits- und Auslegungskonflikten. Wegen der zunehmenden Aktivitat der Europaischen Union auf internationaler Ebene machen diese Konflikte auch vor dem EuGH nicht halt. Vor dem Hintergrund von dessen ausschliesslicher Zustandigkeit, wird sein Verhaltnis zu internationalen Gerichten wie dem Seegerichtshof, den Streitbeilegungsorganen der WTO oder dem EGMR untersucht. Tobias Lock eroertert, inwieweit im Voelkerrecht praktizierte und diskutierte Loesungsansatze auch fur den EuGH fruchtbar gemacht werden koennen. Die Schwerpunkte liegen auf der ausschliesslichen Zustandigkeit des EuGH fur Streitigkeiten zwischen Mitgliedstaaten und dabei insbesondere auf der Frage, ob andere Gerichte die ausschliessliche Zustandigkeit anerkennen mussen, sowie auf dem Verhaltnis des EuGH zum EGMR, vor allem nach einem Beitritt der EU zur EMRK.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
14 September 2010
Pages
350
ISBN
9783161504389