Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

... dass er treu und gewissenhaft ubertragen werde.: Zum Dolmetschen im Strafverfahren
Paperback

… dass er treu und gewissenhaft ubertragen werde.: Zum Dolmetschen im Strafverfahren

$330.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Beschuldigte, die der deutschen Sprache nicht machtig sind, sind auf die Hilfestellung eines Dolmetschers angewiesen. Sowohl Strafrechtswissenschaftler als auch Strafrechtspraktiker gehen davon aus, dass nur eine woertliche UEbertragung richtiges Dolmetschen gewahrleistet, und nur durch eine solche sowohl das Strafverfolgungsinteresse des Gerichts als auch das Verteidigungsinteresse des Beschuldigten gewahrt bleibt. Ganz anders sieht das die UEbersetzungswissenschaft. Sie weist darauf hin, dass Woertlichkeit als Kriterium fur gelungenes Dolmetschen ganzlich unbrauchbar ist. Christian Kranjcic ubertragt die Erkenntnisse der UEbersetzungswissenschaft auf die Frage, wie im Strafverfahren zu dolmetschen sei. Von groesster Bedeutung ist dabei, zu unterscheiden, ob der Dolmetscher im Auftrag des Gerichts, des Zeugen oder des Beschuldigten tatig wird und entsprechend, an wessen Interessen er seine UEbertragung auszurichten hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
29 June 2010
Pages
253
ISBN
9783161502743

Beschuldigte, die der deutschen Sprache nicht machtig sind, sind auf die Hilfestellung eines Dolmetschers angewiesen. Sowohl Strafrechtswissenschaftler als auch Strafrechtspraktiker gehen davon aus, dass nur eine woertliche UEbertragung richtiges Dolmetschen gewahrleistet, und nur durch eine solche sowohl das Strafverfolgungsinteresse des Gerichts als auch das Verteidigungsinteresse des Beschuldigten gewahrt bleibt. Ganz anders sieht das die UEbersetzungswissenschaft. Sie weist darauf hin, dass Woertlichkeit als Kriterium fur gelungenes Dolmetschen ganzlich unbrauchbar ist. Christian Kranjcic ubertragt die Erkenntnisse der UEbersetzungswissenschaft auf die Frage, wie im Strafverfahren zu dolmetschen sei. Von groesster Bedeutung ist dabei, zu unterscheiden, ob der Dolmetscher im Auftrag des Gerichts, des Zeugen oder des Beschuldigten tatig wird und entsprechend, an wessen Interessen er seine UEbertragung auszurichten hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
29 June 2010
Pages
253
ISBN
9783161502743