Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufsatze zu Melanchthon
Hardback

Aufsatze zu Melanchthon

$540.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Melanchthons Verhaltnis zu Luther bildet den Schwerpunkt dieser Sammlung der an uberwiegend entlegenen Stellen gedruckten Aufsatze des Herausgebers von Melanchthons Briefwechsel. Im Gegensatz zur fruheren Forschung arbeitet Heinz Scheible die Gemeinsamkeiten der beiden Reformatoren heraus und findet die einzige theologische Differenz in der Abendmahlslehre, die Melanchthon mit Zustimmung Luthers in eine kompromissfahige Fassung brachte, die noch und wieder in der Gegenwart tragfahig ist. Dasselbe gilt fur Melanchthons Ethik, die der Autor im globalen Gesprach der Religionen fur fruchtbringend halt. Weitere Themen der fur einen breiteren Leserkreis geschriebenen Texte sind die oberrheinischen Humanisten, die Schul- und Universitatsreform mit der Integration des Aristotelismus, die Rechtfertigungslehre, das Augsburger Interim und mehrere persoenliche und regionale Beziehungen Melanchthons, schliesslich sein einflussreicher Kritiker Karl Holl.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 December 2009
Pages
488
ISBN
9783161502347

Melanchthons Verhaltnis zu Luther bildet den Schwerpunkt dieser Sammlung der an uberwiegend entlegenen Stellen gedruckten Aufsatze des Herausgebers von Melanchthons Briefwechsel. Im Gegensatz zur fruheren Forschung arbeitet Heinz Scheible die Gemeinsamkeiten der beiden Reformatoren heraus und findet die einzige theologische Differenz in der Abendmahlslehre, die Melanchthon mit Zustimmung Luthers in eine kompromissfahige Fassung brachte, die noch und wieder in der Gegenwart tragfahig ist. Dasselbe gilt fur Melanchthons Ethik, die der Autor im globalen Gesprach der Religionen fur fruchtbringend halt. Weitere Themen der fur einen breiteren Leserkreis geschriebenen Texte sind die oberrheinischen Humanisten, die Schul- und Universitatsreform mit der Integration des Aristotelismus, die Rechtfertigungslehre, das Augsburger Interim und mehrere persoenliche und regionale Beziehungen Melanchthons, schliesslich sein einflussreicher Kritiker Karl Holl.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 December 2009
Pages
488
ISBN
9783161502347