Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Geburt der Literatur aus der Aggada: Formationen eines deutsch-judischen Literaturparadigmas
Hardback

Die Geburt der Literatur aus der Aggada: Formationen eines deutsch-judischen Literaturparadigmas

$417.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Modernisierungsprozess des deutschen Judentums im 19. und fruhen 20. Jahrhundert ist gepragt von einer umfassenden Transformation judischer Traditionselemente. Im Zentrum dieses Prozesses stehen zwei Bestandteile der rabbinischen UEberlieferung: Gesetz und Erzahlung, Halacha und Aggada. Die Diskussionen um dieses talmudische Kategorienpaar pragen die Wissenschaft des Judentums in ihrem Selbstverstandnis und ihrer Begrifflichkeit. Doch nicht nur die Konzeptionen einer modernen judischen Philologie sind eng mit diesem Begriffspaar verbunden, sondern damit einhergehend die Diskussionen um eine deutsch-judische Literatur, um moderne judische Literatur uberhaupt. Zwischen dem Beginn der Untersuchungszeit mit Leopold Zunz und ihrem vorlaufigen Ende in Gershom Scholems und Walter Benjamins Diskussion uber die Texte Franz Kafkas wird eine Entstehungsgeschichte deutsch-judischer Wissenschaft und Literatur nachgezeichnet, in der die judische Moderne die rabbinische Tradition umdeutet und neu auslegt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
9 February 2010
Pages
306
ISBN
9783161502095

Der Modernisierungsprozess des deutschen Judentums im 19. und fruhen 20. Jahrhundert ist gepragt von einer umfassenden Transformation judischer Traditionselemente. Im Zentrum dieses Prozesses stehen zwei Bestandteile der rabbinischen UEberlieferung: Gesetz und Erzahlung, Halacha und Aggada. Die Diskussionen um dieses talmudische Kategorienpaar pragen die Wissenschaft des Judentums in ihrem Selbstverstandnis und ihrer Begrifflichkeit. Doch nicht nur die Konzeptionen einer modernen judischen Philologie sind eng mit diesem Begriffspaar verbunden, sondern damit einhergehend die Diskussionen um eine deutsch-judische Literatur, um moderne judische Literatur uberhaupt. Zwischen dem Beginn der Untersuchungszeit mit Leopold Zunz und ihrem vorlaufigen Ende in Gershom Scholems und Walter Benjamins Diskussion uber die Texte Franz Kafkas wird eine Entstehungsgeschichte deutsch-judischer Wissenschaft und Literatur nachgezeichnet, in der die judische Moderne die rabbinische Tradition umdeutet und neu auslegt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
9 February 2010
Pages
306
ISBN
9783161502095