Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Humankapital als Inbegriff der zum Erwerb von Arbeitseinkommen verwertbaren Fahigkeiten der Bevoelkerung ist eine zentrale Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Eine detaillierte empirische Untersuchung zu Bestand und Nutzung des Humankapitals in Deutschland liegt bislang allerdings nicht vor. Angelehnt an ein Messkonzept, das von ifo-Forschungsprofessor Robert Haveman (University of Wisconsin-Madison) fur die USA entwickelt wurde, und gestutzt auf deutsche Mikrodaten stellen die Autoren umfassende Berechnungen zur langfristigen Entwicklung des Humankapitals, einschliesslich seiner Strukturen nach Geschlecht, Alter und Bildung der Erwerbspersonen sowie seiner effektiven Auslastung durch Erwerbstatigkeit an. Erganzend schatzen sie auch die Haushaltsproduktivitat Nicht-Erwerbstatiger ab. Die Resultate werden mit denen fur die USA verglichen und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen gezogen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Humankapital als Inbegriff der zum Erwerb von Arbeitseinkommen verwertbaren Fahigkeiten der Bevoelkerung ist eine zentrale Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Eine detaillierte empirische Untersuchung zu Bestand und Nutzung des Humankapitals in Deutschland liegt bislang allerdings nicht vor. Angelehnt an ein Messkonzept, das von ifo-Forschungsprofessor Robert Haveman (University of Wisconsin-Madison) fur die USA entwickelt wurde, und gestutzt auf deutsche Mikrodaten stellen die Autoren umfassende Berechnungen zur langfristigen Entwicklung des Humankapitals, einschliesslich seiner Strukturen nach Geschlecht, Alter und Bildung der Erwerbspersonen sowie seiner effektiven Auslastung durch Erwerbstatigkeit an. Erganzend schatzen sie auch die Haushaltsproduktivitat Nicht-Erwerbstatiger ab. Die Resultate werden mit denen fur die USA verglichen und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen gezogen.