Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Humankapital in Deutschland: Wachstum, Struktur und Nutzung der Erwerbseinkommenskapazitat von 1984 bis 2006
Paperback

Humankapital in Deutschland: Wachstum, Struktur und Nutzung der Erwerbseinkommenskapazitat von 1984 bis 2006

$256.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Humankapital als Inbegriff der zum Erwerb von Arbeitseinkommen verwertbaren Fahigkeiten der Bevoelkerung ist eine zentrale Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Eine detaillierte empirische Untersuchung zu Bestand und Nutzung des Humankapitals in Deutschland liegt bislang allerdings nicht vor. Angelehnt an ein Messkonzept, das von ifo-Forschungsprofessor Robert Haveman (University of Wisconsin-Madison) fur die USA entwickelt wurde, und gestutzt auf deutsche Mikrodaten stellen die Autoren umfassende Berechnungen zur langfristigen Entwicklung des Humankapitals, einschliesslich seiner Strukturen nach Geschlecht, Alter und Bildung der Erwerbspersonen sowie seiner effektiven Auslastung durch Erwerbstatigkeit an. Erganzend schatzen sie auch die Haushaltsproduktivitat Nicht-Erwerbstatiger ab. Die Resultate werden mit denen fur die USA verglichen und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen gezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
4 December 2009
Pages
245
ISBN
9783161500633

Humankapital als Inbegriff der zum Erwerb von Arbeitseinkommen verwertbaren Fahigkeiten der Bevoelkerung ist eine zentrale Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Eine detaillierte empirische Untersuchung zu Bestand und Nutzung des Humankapitals in Deutschland liegt bislang allerdings nicht vor. Angelehnt an ein Messkonzept, das von ifo-Forschungsprofessor Robert Haveman (University of Wisconsin-Madison) fur die USA entwickelt wurde, und gestutzt auf deutsche Mikrodaten stellen die Autoren umfassende Berechnungen zur langfristigen Entwicklung des Humankapitals, einschliesslich seiner Strukturen nach Geschlecht, Alter und Bildung der Erwerbspersonen sowie seiner effektiven Auslastung durch Erwerbstatigkeit an. Erganzend schatzen sie auch die Haushaltsproduktivitat Nicht-Erwerbstatiger ab. Die Resultate werden mit denen fur die USA verglichen und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen gezogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
4 December 2009
Pages
245
ISBN
9783161500633