Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtskraftiger Titel des Zedenten und Schutz des Schuldners: Vorgaben der Vertragsfreiheit zur Argumentation im Schuldrecht
Paperback

Rechtskraftiger Titel des Zedenten und Schutz des Schuldners: Vorgaben der Vertragsfreiheit zur Argumentation im Schuldrecht

$443.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Anna Quast untersucht die im Zessionsrecht bedeutende Frage des Schuldnerschutzes vor dem Hintergrund zweier neuerer Entscheidungen des Bundesgerichtshofs. Dabei greift sie auf die Vertragsfreiheit als verfassungsrechtlichen Begriff zuruck und zeigt, dass ein Verbot der Schlechterstellung des Schuldners durch die Abtretung nicht besteht. An seine Stelle setzt die Autorin ein flexibleres Abwagungsgebot und untersucht anschliessend den Schutz des Schuldners in seinem Interesse zu wissen, wer sein Glaubiger ist. Sie schlagt vor, die schuldnerische Position durch eine Abstimmung der Auslegung des 407 Abs. 1 BGB mit 409 BGB zu verbessern, ihm aber zugleich Zuruckweisungsobliegenheiten aufzuerlegen. Abschliessend kommt die Autorin auf die Ausgangskonstellation des uber einen rechtskraftigen Titel verfugenden Zedenten zuruck und zeigt, wie sie in Anwendung der entwickelten Grundsatze aufzuloesen ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
23 November 2009
Pages
349
ISBN
9783161500091

Anna Quast untersucht die im Zessionsrecht bedeutende Frage des Schuldnerschutzes vor dem Hintergrund zweier neuerer Entscheidungen des Bundesgerichtshofs. Dabei greift sie auf die Vertragsfreiheit als verfassungsrechtlichen Begriff zuruck und zeigt, dass ein Verbot der Schlechterstellung des Schuldners durch die Abtretung nicht besteht. An seine Stelle setzt die Autorin ein flexibleres Abwagungsgebot und untersucht anschliessend den Schutz des Schuldners in seinem Interesse zu wissen, wer sein Glaubiger ist. Sie schlagt vor, die schuldnerische Position durch eine Abstimmung der Auslegung des 407 Abs. 1 BGB mit 409 BGB zu verbessern, ihm aber zugleich Zuruckweisungsobliegenheiten aufzuerlegen. Abschliessend kommt die Autorin auf die Ausgangskonstellation des uber einen rechtskraftigen Titel verfugenden Zedenten zuruck und zeigt, wie sie in Anwendung der entwickelten Grundsatze aufzuloesen ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
23 November 2009
Pages
349
ISBN
9783161500091