Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hans Kelsen Werke: Band 4: Veroeffentlichte Schriften 1918-1920
Hardback

Hans Kelsen Werke: Band 4: Veroeffentlichte Schriften 1918-1920

$1081.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Band 4 der HKW vereinigt insgesamt 17 von Format, Stil und Inhalt her sehr unterschiedliche Beitrage Kelsens aus der Zeit unmittelbar nach Aufloesung der oesterreichisch-ungarischen Doppelmonarchie im Oktober 1918 bis zur Konsolidierung der Ersten Republik unter dem Bundes-Verfassungsgesetz vom Oktober 1920. Das Augenmerk des Verfassungsberaters von Staatskanzler Karl Renner richtet sich in dieser Zeit in besonderem Masse auf die aktuellen staatsrechtlichen und staatspolitischen Probleme - sei es die Stellung des unter der Republik erstmals eingerichteten Amtes des Staatskanzlers oder ganz grundsatzlich die Organisation der Exekutive, seien es Fragen nach dem Anschluss Deutsch-OEsterreichs an das Deutsche Reich oder die Stellung der Lander im kunftigen Verfassungswerk, seien es Fragen des (Verhaltnis-)Wahlrechts, dem er in rascher Folge allein vier Beitrage widmet. In dieselbe Schaffensphase - und in spurbarem Zusammenhang mit den Wahlrechtsbeitragen - fallen die ersten systematischen Studien Kelsens zu Wesen und Wert der Demokratie, die 1929 in der beruhmten Zweitauflage des gleichnamigen Werkes ihren vorlaufigen Abschluss finden werden. Mit den beiden Grundlagenarbeiten Zur Theorie der juristischen Fiktionen , in der sich Kelsen mit Hans Vaihingers Philosophie des Als Ob auseinandersetzt, und Das Problem der Souveranitat und die Theorie des Voelkerrechts , in der er erstmals auch das Voelkerrecht in seine rechtstheoretische Feldvermessung einbezieht, fuhrt Kelsen den Reifungs- und Konsolidierungsprozess seiner im Jahre 1911 begrundeten und in Das Problem der Souveranitat … erstmals als rein bezeichneten Rechtslehre fort.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 January 2014
Pages
904
ISBN
9783161499821

Band 4 der HKW vereinigt insgesamt 17 von Format, Stil und Inhalt her sehr unterschiedliche Beitrage Kelsens aus der Zeit unmittelbar nach Aufloesung der oesterreichisch-ungarischen Doppelmonarchie im Oktober 1918 bis zur Konsolidierung der Ersten Republik unter dem Bundes-Verfassungsgesetz vom Oktober 1920. Das Augenmerk des Verfassungsberaters von Staatskanzler Karl Renner richtet sich in dieser Zeit in besonderem Masse auf die aktuellen staatsrechtlichen und staatspolitischen Probleme - sei es die Stellung des unter der Republik erstmals eingerichteten Amtes des Staatskanzlers oder ganz grundsatzlich die Organisation der Exekutive, seien es Fragen nach dem Anschluss Deutsch-OEsterreichs an das Deutsche Reich oder die Stellung der Lander im kunftigen Verfassungswerk, seien es Fragen des (Verhaltnis-)Wahlrechts, dem er in rascher Folge allein vier Beitrage widmet. In dieselbe Schaffensphase - und in spurbarem Zusammenhang mit den Wahlrechtsbeitragen - fallen die ersten systematischen Studien Kelsens zu Wesen und Wert der Demokratie, die 1929 in der beruhmten Zweitauflage des gleichnamigen Werkes ihren vorlaufigen Abschluss finden werden. Mit den beiden Grundlagenarbeiten Zur Theorie der juristischen Fiktionen , in der sich Kelsen mit Hans Vaihingers Philosophie des Als Ob auseinandersetzt, und Das Problem der Souveranitat und die Theorie des Voelkerrechts , in der er erstmals auch das Voelkerrecht in seine rechtstheoretische Feldvermessung einbezieht, fuhrt Kelsen den Reifungs- und Konsolidierungsprozess seiner im Jahre 1911 begrundeten und in Das Problem der Souveranitat … erstmals als rein bezeichneten Rechtslehre fort.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 January 2014
Pages
904
ISBN
9783161499821