Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Max Weber-Gesamtausgabe: Band III/7: Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) - unvollendet. Mit- und Nachschriften 1920
Hardback

Max Weber-Gesamtausgabe: Band III/7: Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) - unvollendet. Mit- und Nachschriften 1920

$836.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Munchen im nachrevolutionaren Sommersemester 1920. Max Weber hielt vor weit mehr als 500 Hoerern die Vorlesung Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) . Anders als der juristische Vorlesungstypus der Allgemeinen Staatslehre zielte Weber damit auf eine Soziologie des Staates und der Herrschaft, wie sie bislang an deutschen Universitaten nicht angeboten wurde. Er diktierte eine klare Disposition und trug zur Einfuhrung auf der Grundlage seiner soziologischen Grundbegriffe die Typen der Herrschaft aus der neuen Fassung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Er verband sie mit den theoretischen Ausfuhrungen aus Politik als Beruf und belebte seine Vorlesung zugleich durch aktuelle Beispiele. Seit dem Herbst 1917 hatte sich Weber intensiv mit den Problemen der Staatssoziologie beschaftigt. Durch Webers Tod blieb die Vorlesung jedoch unvollendet. Die Edition beruht auf der vollstandigen Transkription zweier Nachschriften, die in manchen Teilen in einer heute nicht mehr gelaufigen Kurzschrift verfasst worden sind. Der vom Herausgeber gewahlte synoptische Abdruck beider Nachschriften verdeutlicht die Parallelen in Aufbau und Wortwahl. Sie bieten ein authentisches Zeugnis fur Webers gesprochenes Wort und ermoeglichen dadurch erstmalig eine eindrucksvolle Rekonstruktion der Vorlesung, zu der keine autoreigenen Aufzeichnungen uberliefert sind. Erganzt werden die Nachschriften um eine handschriftliche Ankundigung Max Webers zum Sommersemester 1920. Einleitung und Editorischer Bericht informieren uber die werkbiographischen Hintergrunde und die UEberlieferungslage der Texte. Einen schnellen Zugriff auf den Band ermoeglichen ein Personenregister und eine CD-ROM zur Volltextsuche.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
19 October 2009
Pages
147
ISBN
9783161499340

Munchen im nachrevolutionaren Sommersemester 1920. Max Weber hielt vor weit mehr als 500 Hoerern die Vorlesung Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) . Anders als der juristische Vorlesungstypus der Allgemeinen Staatslehre zielte Weber damit auf eine Soziologie des Staates und der Herrschaft, wie sie bislang an deutschen Universitaten nicht angeboten wurde. Er diktierte eine klare Disposition und trug zur Einfuhrung auf der Grundlage seiner soziologischen Grundbegriffe die Typen der Herrschaft aus der neuen Fassung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Er verband sie mit den theoretischen Ausfuhrungen aus Politik als Beruf und belebte seine Vorlesung zugleich durch aktuelle Beispiele. Seit dem Herbst 1917 hatte sich Weber intensiv mit den Problemen der Staatssoziologie beschaftigt. Durch Webers Tod blieb die Vorlesung jedoch unvollendet. Die Edition beruht auf der vollstandigen Transkription zweier Nachschriften, die in manchen Teilen in einer heute nicht mehr gelaufigen Kurzschrift verfasst worden sind. Der vom Herausgeber gewahlte synoptische Abdruck beider Nachschriften verdeutlicht die Parallelen in Aufbau und Wortwahl. Sie bieten ein authentisches Zeugnis fur Webers gesprochenes Wort und ermoeglichen dadurch erstmalig eine eindrucksvolle Rekonstruktion der Vorlesung, zu der keine autoreigenen Aufzeichnungen uberliefert sind. Erganzt werden die Nachschriften um eine handschriftliche Ankundigung Max Webers zum Sommersemester 1920. Einleitung und Editorischer Bericht informieren uber die werkbiographischen Hintergrunde und die UEberlieferungslage der Texte. Einen schnellen Zugriff auf den Band ermoeglichen ein Personenregister und eine CD-ROM zur Volltextsuche.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
19 October 2009
Pages
147
ISBN
9783161499340