Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine Studienausgabe der von Hans Kelsen im Jahre 1934 vorgelegten Reine[n] Rechtslehre . Dieses Werk gehoert zweifelsohne zu den rechtstheoretischen Schlusselschriften des 20. Jahrhunderts. In ihm entwickelt Kelsen erstmals im systematischen Zusammenhang seine einerseits das Recht von der Moral, andererseits die Norm vom Faktum konsequent scheidende Rechtstheorie. Wer auf der Hoehe der Zeit uber Struktur und Geltung von Recht und die Eigenart von Rechtswissenschaft, kurz: wer uber das Rechtliche am Recht nachdenken will, kommt an der Reine[n] Rechtslehre nicht vorbei. Gleichviel, ob und inwieweit man dem ideologiekritischen Positivismus der Wiener Schule der Rechtstheorie zuzustimmen geneigt ist oder nicht, gibt diese erste Gesamtdarstellung von Kelsens Rechtslehre ein Reflexionsniveau vor, hinter welches der rechtstheoretische Diskurs nicht zuruckfallen sollte. Die Erstauflage der Reine[n] Rechtslehre , die weltweit in rund ein Dutzend Sprachen ubersetzt worden ist, wurde in deutscher Sprache mehrfach nachgedruckt, ist indes derzeit vergriffen. Sie wird hier in Gestalt einer mit einer ausfuhrlichen Einleitung versehenen Studienausgabe vorgelegt, die am Studium des Rechts Interessierte zum Hineinlesen ermutigen und zum kritischen Nach- und Weiterdenken einladen moechte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine Studienausgabe der von Hans Kelsen im Jahre 1934 vorgelegten Reine[n] Rechtslehre . Dieses Werk gehoert zweifelsohne zu den rechtstheoretischen Schlusselschriften des 20. Jahrhunderts. In ihm entwickelt Kelsen erstmals im systematischen Zusammenhang seine einerseits das Recht von der Moral, andererseits die Norm vom Faktum konsequent scheidende Rechtstheorie. Wer auf der Hoehe der Zeit uber Struktur und Geltung von Recht und die Eigenart von Rechtswissenschaft, kurz: wer uber das Rechtliche am Recht nachdenken will, kommt an der Reine[n] Rechtslehre nicht vorbei. Gleichviel, ob und inwieweit man dem ideologiekritischen Positivismus der Wiener Schule der Rechtstheorie zuzustimmen geneigt ist oder nicht, gibt diese erste Gesamtdarstellung von Kelsens Rechtslehre ein Reflexionsniveau vor, hinter welches der rechtstheoretische Diskurs nicht zuruckfallen sollte. Die Erstauflage der Reine[n] Rechtslehre , die weltweit in rund ein Dutzend Sprachen ubersetzt worden ist, wurde in deutscher Sprache mehrfach nachgedruckt, ist indes derzeit vergriffen. Sie wird hier in Gestalt einer mit einer ausfuhrlichen Einleitung versehenen Studienausgabe vorgelegt, die am Studium des Rechts Interessierte zum Hineinlesen ermutigen und zum kritischen Nach- und Weiterdenken einladen moechte.