Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pietismus-Studien: Gesammelte Aufsatze II
Hardback

Pietismus-Studien: Gesammelte Aufsatze II

$601.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den vorliegenden Aufsatzen befasst sich Johannes Wallmann mit dem Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts, uberwiegend mit Philipp Jakob Spener, dem Begrunder des Pietismus. Die Aufsatze sind so ausgewahlt, dass in jedem ein besonderes Thema behandelt wird. Damit bietet sich ein kaleidoskopartiges, thematisch nicht eingrenzbares Gesamtbild. Johannes Wallmann verfolgt dabei unterschiedliche Fragestellungen und untersucht die Anfange des Pietismus, das Froemmigkeitsverstandnis, die Froemmigkeitskrise des 17. Jahrhunderts, das Bibelverstandnis sowie die Seelsorge und das Gebet. Einige altere Aufsatze sind durch eine eingehende Analyse der Forschungslage fur die neuere Pietismusforschung grundlegend geworden. Andere behandeln Johann Arndt als Begrunder der pietistischen Froemmigkeit, zugleich seine Differenz zum Pietismus. Die neueren, meist aus Vortragen stammenden Aufsatze betreten Neuland der Forschung. Darin beschaftigt sich Johannes Wallmann mit den Aussenbeziehungen des Pietismus zum Spiritualismus, zur lutherischen Orthodoxie, zum tridentinischen Katholizismus, zur neuzeitlichen Naturwissenschaft und zum Preussentum. Besonderes Augenmerk ist der Haltung des Pietismus zum Judentum gewidmet, die sich von der Einstellung des alten Luther und der lutherischen Orthodoxie deutlich unterscheidet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
17 March 2008
Pages
422
ISBN
9783161495045

In den vorliegenden Aufsatzen befasst sich Johannes Wallmann mit dem Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts, uberwiegend mit Philipp Jakob Spener, dem Begrunder des Pietismus. Die Aufsatze sind so ausgewahlt, dass in jedem ein besonderes Thema behandelt wird. Damit bietet sich ein kaleidoskopartiges, thematisch nicht eingrenzbares Gesamtbild. Johannes Wallmann verfolgt dabei unterschiedliche Fragestellungen und untersucht die Anfange des Pietismus, das Froemmigkeitsverstandnis, die Froemmigkeitskrise des 17. Jahrhunderts, das Bibelverstandnis sowie die Seelsorge und das Gebet. Einige altere Aufsatze sind durch eine eingehende Analyse der Forschungslage fur die neuere Pietismusforschung grundlegend geworden. Andere behandeln Johann Arndt als Begrunder der pietistischen Froemmigkeit, zugleich seine Differenz zum Pietismus. Die neueren, meist aus Vortragen stammenden Aufsatze betreten Neuland der Forschung. Darin beschaftigt sich Johannes Wallmann mit den Aussenbeziehungen des Pietismus zum Spiritualismus, zur lutherischen Orthodoxie, zum tridentinischen Katholizismus, zur neuzeitlichen Naturwissenschaft und zum Preussentum. Besonderes Augenmerk ist der Haltung des Pietismus zum Judentum gewidmet, die sich von der Einstellung des alten Luther und der lutherischen Orthodoxie deutlich unterscheidet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
17 March 2008
Pages
422
ISBN
9783161495045