Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zwei Schwerter - Zwei Reiche: Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spatmittelalterlichen Hintergrund
Hardback

Zwei Schwerter - Zwei Reiche: Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spatmittelalterlichen Hintergrund

$551.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nach wie vor besteht Unbehagen, eine evangelische Verhaltnisbestimmung von Kirche und Staat mit Hilfe von Luthers Zwei-Reiche-Lehre vorzunehmen. Das liegt unter anderem auch daran, dass Luthers historische Voraussetzungen bislang nicht hinreichend untersucht wurden. Volker Mantey schliesst diese Lucke, indem er sich der spatmittelalterlichen Traditionsgeschichte der Zwei-Reiche-Lehre Luthers widmet. Dies geschieht anhand einer Analyse der Zwei-Schwerter-Lehre ab 1300, wie sie fur das Verhaltnis von Staat und Kirche massgeblich war. Sie wurde sowohl verwendet, um den papstlichen Anspruch auf weltliche Oberhoheit zu untermauern, als auch, um sich gegen den Papst abzugrenzen und eine weltliche Eigenstandigkeit zu behaupten. Der Autor stellt Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spatmittelalterlichen Horizont dar. Dabei zeigt sich, in welchem Verhaltnis der Reformator sich theologisch zwischen Thomas von Aquin und Wilhelm von Ockham positioniert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 April 2005
Pages
353
ISBN
9783161485855

Nach wie vor besteht Unbehagen, eine evangelische Verhaltnisbestimmung von Kirche und Staat mit Hilfe von Luthers Zwei-Reiche-Lehre vorzunehmen. Das liegt unter anderem auch daran, dass Luthers historische Voraussetzungen bislang nicht hinreichend untersucht wurden. Volker Mantey schliesst diese Lucke, indem er sich der spatmittelalterlichen Traditionsgeschichte der Zwei-Reiche-Lehre Luthers widmet. Dies geschieht anhand einer Analyse der Zwei-Schwerter-Lehre ab 1300, wie sie fur das Verhaltnis von Staat und Kirche massgeblich war. Sie wurde sowohl verwendet, um den papstlichen Anspruch auf weltliche Oberhoheit zu untermauern, als auch, um sich gegen den Papst abzugrenzen und eine weltliche Eigenstandigkeit zu behaupten. Der Autor stellt Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spatmittelalterlichen Horizont dar. Dabei zeigt sich, in welchem Verhaltnis der Reformator sich theologisch zwischen Thomas von Aquin und Wilhelm von Ockham positioniert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
25 April 2005
Pages
353
ISBN
9783161485855