Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Bankgeheimnis zwischen Individualschutz und Institutionsschutz
Paperback

Das Bankgeheimnis zwischen Individualschutz und Institutionsschutz

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Bankgeheimnis stellt uber das Bankrecht hinaus einen schillernden Begriff dar, aus dem jedoch mitunter zu weitreichende Folgerungen gezogen werden. Obwohl eine gesetzliche Regelung fehlt, beruhrt es Grundfragen des Verfassungsrechts, des Straf- und Prozessrechts sowie vor allem des Steuerrechts. Im Mittelpunkt steht aber das Schuldrecht. Jens Petersen wendet die etablierte Unterscheidung zwischen Individualschutz und Institutionsschutz auf das Bankgeheimnis an, um die wertungsmassigen Grundlagen herauszuarbeiten. Die Zuordnung zum Individual- bzw. Institutionsschutz loest zwar ebenso wenig wie die Berufung auf den Begriff des Bankgeheimnisses die Einzelprobleme aus sich heraus, stellt aber einen erkenntnisleitenden Gesichtspunkt dar. Indem so die jeweiligen Wertungsgesichtspunkte freigelegt werden, lassen sich die dogmatischen und praktischen Zweifelsfragen, die gerade in jungster Zeit rapide zugenommen haben, interessen- und wertungsgerecht loesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 February 2005
Pages
135
ISBN
9783161485435

Das Bankgeheimnis stellt uber das Bankrecht hinaus einen schillernden Begriff dar, aus dem jedoch mitunter zu weitreichende Folgerungen gezogen werden. Obwohl eine gesetzliche Regelung fehlt, beruhrt es Grundfragen des Verfassungsrechts, des Straf- und Prozessrechts sowie vor allem des Steuerrechts. Im Mittelpunkt steht aber das Schuldrecht. Jens Petersen wendet die etablierte Unterscheidung zwischen Individualschutz und Institutionsschutz auf das Bankgeheimnis an, um die wertungsmassigen Grundlagen herauszuarbeiten. Die Zuordnung zum Individual- bzw. Institutionsschutz loest zwar ebenso wenig wie die Berufung auf den Begriff des Bankgeheimnisses die Einzelprobleme aus sich heraus, stellt aber einen erkenntnisleitenden Gesichtspunkt dar. Indem so die jeweiligen Wertungsgesichtspunkte freigelegt werden, lassen sich die dogmatischen und praktischen Zweifelsfragen, die gerade in jungster Zeit rapide zugenommen haben, interessen- und wertungsgerecht loesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 February 2005
Pages
135
ISBN
9783161485435