Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Gesammelte Schriften: Band V: Staat - Kirche - Recht - Geschichte

$435.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im vorliegenden Band V seiner Gesammelten Schriften widmet sich Martin Heckel zentralen Fragen einerseits der Verfassungsgeschichte und Kirchengeschichte Deutschlands seit der Glaubensspaltung, andererseits des geltenden Kulturverfassungs- und Staatskirchenrechts. Auch hier liegt das Gewicht auf der interdisziplinaren Zusammenschau: Der Autor sucht den Ursprung und Wandel der Rechtsformen in Staat und Kirche aus dem Zusammenwirken ihrer - of antagonistischen - Ursachen und Bedingungen politischer, theologischer und geistes- und sozialgeschichtlicher Art zu erfassen und dabei insbesondere die Dogmatik des geltenden Rechts durch die Begegnung mit seiner grossen Rechtsgeschichte zu vertiefen und von manchen ephemeren Verzerrungen zu loesen. Er zeigt den langen Weg des modernen freiheitlich-pluralistischen Staatskirchenrechts aus dem geschlossenen System des Christlichen Staates zu modernen Formen der Freiheit und Gleichheit. Die Freiheit, Neutralitat, Sakularitat des staatlichen Rechts hat sich vor allem bei der kulturstaatlichen Betreuung der theologischen Wissenschaft und des Religionsunterrichts zu bewahren, deren spezifische Konturen im Unterschied zur Religionswissenschaft und Religionskunde (LER) hier herausgearbeitet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
29 November 2004
Pages
744
ISBN
9783161483202

Im vorliegenden Band V seiner Gesammelten Schriften widmet sich Martin Heckel zentralen Fragen einerseits der Verfassungsgeschichte und Kirchengeschichte Deutschlands seit der Glaubensspaltung, andererseits des geltenden Kulturverfassungs- und Staatskirchenrechts. Auch hier liegt das Gewicht auf der interdisziplinaren Zusammenschau: Der Autor sucht den Ursprung und Wandel der Rechtsformen in Staat und Kirche aus dem Zusammenwirken ihrer - of antagonistischen - Ursachen und Bedingungen politischer, theologischer und geistes- und sozialgeschichtlicher Art zu erfassen und dabei insbesondere die Dogmatik des geltenden Rechts durch die Begegnung mit seiner grossen Rechtsgeschichte zu vertiefen und von manchen ephemeren Verzerrungen zu loesen. Er zeigt den langen Weg des modernen freiheitlich-pluralistischen Staatskirchenrechts aus dem geschlossenen System des Christlichen Staates zu modernen Formen der Freiheit und Gleichheit. Die Freiheit, Neutralitat, Sakularitat des staatlichen Rechts hat sich vor allem bei der kulturstaatlichen Betreuung der theologischen Wissenschaft und des Religionsunterrichts zu bewahren, deren spezifische Konturen im Unterschied zur Religionswissenschaft und Religionskunde (LER) hier herausgearbeitet werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
29 November 2004
Pages
744
ISBN
9783161483202