Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Reflexion des Wirklichen: Zwischen Hegels absoluter Dialektik und der Philosophie der Endlichkeit von M. Heidegger und H.G. Gadamer
Hardback

Die Reflexion des Wirklichen: Zwischen Hegels absoluter Dialektik und der Philosophie der Endlichkeit von M. Heidegger und H.G. Gadamer

$502.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch ist aus einer Diskussion zwischen Heidegger und Gadamer in Heidelberg entstanden, die den Begriff der Reflexion bei Hegel zum Thema hatte. Riccardo Dottori fuhrt die aktuelle Diskussion uber Gadamers hermeneutische Philosophie weiter und verdeutlicht die grundlegenden ontologischen Probleme, die sich im Anschluss an die Debatte uber das Ende der Metaphysik, die Wesensbestimmung der Dialektik, den linguistic turn, das Verhaltnis von hermeneutischer und sprachanalytischer Philosophie, von praktischer Philosophie und Geschichtsphilosophie ergeben. Es wird vor allem gezeigt, wie aktuell das Denken Hegels und Heideggers in Bezug auf die Frage der Globalisierung, der Zukunftserwartung und der interkulturellen Gesellschaft noch ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
31 July 2006
Pages
646
ISBN
9783161480904

Dieses Buch ist aus einer Diskussion zwischen Heidegger und Gadamer in Heidelberg entstanden, die den Begriff der Reflexion bei Hegel zum Thema hatte. Riccardo Dottori fuhrt die aktuelle Diskussion uber Gadamers hermeneutische Philosophie weiter und verdeutlicht die grundlegenden ontologischen Probleme, die sich im Anschluss an die Debatte uber das Ende der Metaphysik, die Wesensbestimmung der Dialektik, den linguistic turn, das Verhaltnis von hermeneutischer und sprachanalytischer Philosophie, von praktischer Philosophie und Geschichtsphilosophie ergeben. Es wird vor allem gezeigt, wie aktuell das Denken Hegels und Heideggers in Bezug auf die Frage der Globalisierung, der Zukunftserwartung und der interkulturellen Gesellschaft noch ist.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
31 July 2006
Pages
646
ISBN
9783161480904