Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Max Weber und Thukydides: Nachtrage zur Biographie des Werks

$140.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die in diesem Band gesammelten Arbeiten fuhren die von Wilhelm Hennis 1982 begonnene Auseinandersetzung mit Max Webers Fragestellung weiter. Der Autor konfrontiert die herrschende systematisch -soziologische Interpretation mit dem Versuch, das Werk Webers strikt werkgeschichtlich, also aus der Biographie des Werkes heraus zu verstehen. Der fur diesen Band neu geschriebene Titelaufsatz dokumentiert erstmals die grosse Bedeutung des Thukydides fur Webers wissenschaftliche und politische Denkart, die ihm durch Wilhelm Roschers Thukydides von 1842, durch Nietzsches Thukydides-Verstandnis, vor allem aber durch Jacob Burckhardts Griechische Kulturgeschichte erschlossen wurde.
Aus Rezensionen zu ‘Max Webers Fragestellung’ (1987):

(…) Diese Studien sind so intellektuelle Lichtblitze von erhellender Kraft - ich halte die geschlossene Veroeffentlichung fur ein Ereignis der politischen Theorie und ihrer Geschichte. (…)
Peter Steinbach in Das Historisch-politische Buch 36. Jg. Nr. 1 (1988) S. 2f.
(…) Vornehmlich als Belege dienende, z.T. schwer zugangliche Texte referierende Passagen machen die Lekture von Hennis’ Werk unabdingbar und zum grossen Gewinn und Genuss (…)
Daniel Bruhlmeier in Studia Philosophica vol. 51 (1992) S. 259-261

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
11 February 2003
Pages
210
ISBN
9783161479731

Die in diesem Band gesammelten Arbeiten fuhren die von Wilhelm Hennis 1982 begonnene Auseinandersetzung mit Max Webers Fragestellung weiter. Der Autor konfrontiert die herrschende systematisch -soziologische Interpretation mit dem Versuch, das Werk Webers strikt werkgeschichtlich, also aus der Biographie des Werkes heraus zu verstehen. Der fur diesen Band neu geschriebene Titelaufsatz dokumentiert erstmals die grosse Bedeutung des Thukydides fur Webers wissenschaftliche und politische Denkart, die ihm durch Wilhelm Roschers Thukydides von 1842, durch Nietzsches Thukydides-Verstandnis, vor allem aber durch Jacob Burckhardts Griechische Kulturgeschichte erschlossen wurde.
Aus Rezensionen zu ‘Max Webers Fragestellung’ (1987):

(…) Diese Studien sind so intellektuelle Lichtblitze von erhellender Kraft - ich halte die geschlossene Veroeffentlichung fur ein Ereignis der politischen Theorie und ihrer Geschichte. (…)
Peter Steinbach in Das Historisch-politische Buch 36. Jg. Nr. 1 (1988) S. 2f.
(…) Vornehmlich als Belege dienende, z.T. schwer zugangliche Texte referierende Passagen machen die Lekture von Hennis’ Werk unabdingbar und zum grossen Gewinn und Genuss (…)
Daniel Bruhlmeier in Studia Philosophica vol. 51 (1992) S. 259-261

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
11 February 2003
Pages
210
ISBN
9783161479731