Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Realtheorie des Marketing: Gestalt und Erkenntnis
Hardback

Realtheorie des Marketing: Gestalt und Erkenntnis

$555.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Geschichte des Marketing ist eine Erfolgsgeschichte. Wie nur wenige andere wissenschaftliche Disziplinen hat die Marketingwissenschaft seit ihren Anfangen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine ungewoehnlich fruchtbare Entwicklung genommen. Dennoch wird ihr von Seiten ihrer Kritiker haufig ‘Unwissenschaftlichkeit’, ‘Theorielosigkeit’ und eine ubermassige Fragmentierung vorgeworfen. Nikolaus Franke zeigt in dieser integrierenden Bestandsaufnahme, dass solche pauschalen Vorwurfe nicht haltbar sind. Anhand der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, der Befragung von 241 Marketingwissenschaftlern in den USA und im deutschsprachigen Raum wird deutlich, dass die realtheoretische Vorgehensweise - der auch von ihren Kritikern nicht die Wissenschaftlichkeit abgesprochen wird - in der Marketingwissenschaft tief verankert ist. Auf Basis einer Literaturanalyse identifiziert und ordnet der Verfasser Theorien im Sinne von gesetzesartigen Verallgemeinerungen, die im Marketing schon jetzt vorhanden sind. Im Ergebnis werden damit Ansatze zu einer Realtheorie des Marketing sichtbar. Ein empirisch fundierter Ausblick auf die Zukunft der Disziplin erganzt die Bestandsaufnahme.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 June 2002
Pages
468
ISBN
9783161478352

Die Geschichte des Marketing ist eine Erfolgsgeschichte. Wie nur wenige andere wissenschaftliche Disziplinen hat die Marketingwissenschaft seit ihren Anfangen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine ungewoehnlich fruchtbare Entwicklung genommen. Dennoch wird ihr von Seiten ihrer Kritiker haufig ‘Unwissenschaftlichkeit’, ‘Theorielosigkeit’ und eine ubermassige Fragmentierung vorgeworfen. Nikolaus Franke zeigt in dieser integrierenden Bestandsaufnahme, dass solche pauschalen Vorwurfe nicht haltbar sind. Anhand der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, der Befragung von 241 Marketingwissenschaftlern in den USA und im deutschsprachigen Raum wird deutlich, dass die realtheoretische Vorgehensweise - der auch von ihren Kritikern nicht die Wissenschaftlichkeit abgesprochen wird - in der Marketingwissenschaft tief verankert ist. Auf Basis einer Literaturanalyse identifiziert und ordnet der Verfasser Theorien im Sinne von gesetzesartigen Verallgemeinerungen, die im Marketing schon jetzt vorhanden sind. Im Ergebnis werden damit Ansatze zu einer Realtheorie des Marketing sichtbar. Ein empirisch fundierter Ausblick auf die Zukunft der Disziplin erganzt die Bestandsaufnahme.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
28 June 2002
Pages
468
ISBN
9783161478352