Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Gesammelte Werke in deutscher Sprache: Band 1: Fruhe Schriften

$652.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit dieser Ausgabe der Fruhen Schriften (1925-1936) werden alle Veroeffentlichungen und alle erhaltenen Manuskripte aus den Jahren Karl Poppers in Wien endlich zuganglich gemacht. In der Wiener Zeit verschob sich Poppers Interesse von der Erziehung und der Psychologie des Wissens hin zur Theorie des Wissens. Diese intellektuelle Entwicklung lasst sich anhand der Fruhen Schriften nachvollziehen, die zum einen Texte aus den Jahren enthalten, in denen Karl Popper ein unbekannter Student am Padagogischen Institut der Stadt Wien war. Ebenso sind hier Schriften aus der Zeit nach der Veroeffentlichung der Logik der Forschung (1934) zu finden, als er ein bedeutender Philosoph wurde, der mit Heisenberg, v. Weizsacker, Einstein und Bohr angeregte Diskussionen uber die Quantenmechanik fuhrte und am Ersten und am Zweiten Internationalen Kongress fur die Einheit der Wissenschaft (Paris 1935; Kopenhagen 1936) teilnahm. Fur die Ausgabe wurden die Literaturangaben Poppers uberpruft; ein Nachwort schildert die Entstehung der Texte; Zeittafel und Register erschliessen den Band.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
16 October 2006
Pages
625
ISBN
9783161476310

Mit dieser Ausgabe der Fruhen Schriften (1925-1936) werden alle Veroeffentlichungen und alle erhaltenen Manuskripte aus den Jahren Karl Poppers in Wien endlich zuganglich gemacht. In der Wiener Zeit verschob sich Poppers Interesse von der Erziehung und der Psychologie des Wissens hin zur Theorie des Wissens. Diese intellektuelle Entwicklung lasst sich anhand der Fruhen Schriften nachvollziehen, die zum einen Texte aus den Jahren enthalten, in denen Karl Popper ein unbekannter Student am Padagogischen Institut der Stadt Wien war. Ebenso sind hier Schriften aus der Zeit nach der Veroeffentlichung der Logik der Forschung (1934) zu finden, als er ein bedeutender Philosoph wurde, der mit Heisenberg, v. Weizsacker, Einstein und Bohr angeregte Diskussionen uber die Quantenmechanik fuhrte und am Ersten und am Zweiten Internationalen Kongress fur die Einheit der Wissenschaft (Paris 1935; Kopenhagen 1936) teilnahm. Fur die Ausgabe wurden die Literaturangaben Poppers uberpruft; ein Nachwort schildert die Entstehung der Texte; Zeittafel und Register erschliessen den Band.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
16 October 2006
Pages
625
ISBN
9783161476310