Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Als philosophischer Denker ist Friedrich Nietzsche fur Theologie und Kirche von so grosser Bedeutung, weil er derjenige unter den Atheisten ist, der gerade in seiner so bewusst und aggressiv vertretenen Gottlosigkeit nie von der Gottesfrage losgekommen ist. Sein Atheismus ist ein erlittener Atheismus und als solcher ein besonders ehrlicher Atheismus. Nietzsche wusste von der Horizontlosigkeit des Gottlosen. Trotz aller Polemik gegenuber dem Christentum durfte er derjenige Atheist sein, mit dem sich die Auseinandersetzung am meisten lohnt. Er hat die Gottlosigkeit am tiefsten durchdacht und auch dementsprechenden Einfluss gehabt. Seine Denkstrukturen sind zutiefst von theologischen Denkstrukturen beherrscht; gerade darin liegt der besondere Reiz, sich ihm von seiten der Theologie und der Kirche zu nahern. Niemand sollte in der heutigen Zeit, in der die kirchliche Verkundigung zunehmend an Plausibilitat verliert, Nietzsche ausser acht lassen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Als philosophischer Denker ist Friedrich Nietzsche fur Theologie und Kirche von so grosser Bedeutung, weil er derjenige unter den Atheisten ist, der gerade in seiner so bewusst und aggressiv vertretenen Gottlosigkeit nie von der Gottesfrage losgekommen ist. Sein Atheismus ist ein erlittener Atheismus und als solcher ein besonders ehrlicher Atheismus. Nietzsche wusste von der Horizontlosigkeit des Gottlosen. Trotz aller Polemik gegenuber dem Christentum durfte er derjenige Atheist sein, mit dem sich die Auseinandersetzung am meisten lohnt. Er hat die Gottlosigkeit am tiefsten durchdacht und auch dementsprechenden Einfluss gehabt. Seine Denkstrukturen sind zutiefst von theologischen Denkstrukturen beherrscht; gerade darin liegt der besondere Reiz, sich ihm von seiten der Theologie und der Kirche zu nahern. Niemand sollte in der heutigen Zeit, in der die kirchliche Verkundigung zunehmend an Plausibilitat verliert, Nietzsche ausser acht lassen.