Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Perserzeit wird zunehmend als einer der bedeutendsten Abschnitte der israelitisch-judischen Geschichte entdeckt. Das geschieht sowohl im Hinblick auf die institutionengeschichtliche Entwicklung in Juda und Jerusalem als auch hinsichtlich neuer theologischer Konzepte und Entwicklungen der Literaturproduktion dieser Gegend. Joachim Schaper liefert einen Beitrag zur Erforschung des perserzeitlichen Juda. Er wendet sich dabei gegen die bisher ubliche Beschrankung auf rein traditionsgeschichtliche Fragestellungen und geht statt dessen konsequent historisch vor. Er rekonstruiert die Lebenswelt der Priester und Leviten jener Zeit. Dabei stellt er neue Fragen und bringt religions-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Positionen miteinander ins Gesprach. Dieses Vorgehen ermoeglicht ein vertieftes Verstandnis der Geschichte des nachexilischen Priestertums in ihrer ganzen Vielfalt. Joachim Schaper greift vor allem die Fragestellungen und Methoden Albrecht Alts, Marc Blochs und Max Webers auf, die fur die weitere Erforschung der Geschichte Israels richtungweisend sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Die Perserzeit wird zunehmend als einer der bedeutendsten Abschnitte der israelitisch-judischen Geschichte entdeckt. Das geschieht sowohl im Hinblick auf die institutionengeschichtliche Entwicklung in Juda und Jerusalem als auch hinsichtlich neuer theologischer Konzepte und Entwicklungen der Literaturproduktion dieser Gegend. Joachim Schaper liefert einen Beitrag zur Erforschung des perserzeitlichen Juda. Er wendet sich dabei gegen die bisher ubliche Beschrankung auf rein traditionsgeschichtliche Fragestellungen und geht statt dessen konsequent historisch vor. Er rekonstruiert die Lebenswelt der Priester und Leviten jener Zeit. Dabei stellt er neue Fragen und bringt religions-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Positionen miteinander ins Gesprach. Dieses Vorgehen ermoeglicht ein vertieftes Verstandnis der Geschichte des nachexilischen Priestertums in ihrer ganzen Vielfalt. Joachim Schaper greift vor allem die Fragestellungen und Methoden Albrecht Alts, Marc Blochs und Max Webers auf, die fur die weitere Erforschung der Geschichte Israels richtungweisend sind.