Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Bibelfrage und das Problem des Politischen bilden die beiden aufeinander bezogenen Hauptthemen, auf die sich hier der Umgang mit Luther konzentriert: orientiert an den Quellen, zugleich aber unter dem Anspruch heutiger Verantwortung. Der Unterschied der Zeiten wird eindringend reflektiert, in Hinsicht auf den Bibelgebrauch ebenso wie auf die bedrangenden politischen Verhaltnisse. Dennoch wird Luthers theologisches Denken in bezug auf beides zur massgebenden Orientierungshilfe. Die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium ist und bleibt der Schlussel wahrer Erneuerung aus der Bibel und rechten theologischen Verantwortens des Politischen. Dabei wird auf die brennenden Fragen eingegangen, jedoch mit der Zumutung, besonnen daruber nachzudenken. Unter den zwoelf hier vereinten - bisher teils verstreut publiziert, teils unveroeffentlichten - Beitragen zur Gegenwartsbedeutung Luthers sind die beiden letzten Stucke der nun zum Abschluss gelangenden hundertjahrigen Geschichte der Weimarer Luther-Ausgabe gewidmet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Bibelfrage und das Problem des Politischen bilden die beiden aufeinander bezogenen Hauptthemen, auf die sich hier der Umgang mit Luther konzentriert: orientiert an den Quellen, zugleich aber unter dem Anspruch heutiger Verantwortung. Der Unterschied der Zeiten wird eindringend reflektiert, in Hinsicht auf den Bibelgebrauch ebenso wie auf die bedrangenden politischen Verhaltnisse. Dennoch wird Luthers theologisches Denken in bezug auf beides zur massgebenden Orientierungshilfe. Die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium ist und bleibt der Schlussel wahrer Erneuerung aus der Bibel und rechten theologischen Verantwortens des Politischen. Dabei wird auf die brennenden Fragen eingegangen, jedoch mit der Zumutung, besonnen daruber nachzudenken. Unter den zwoelf hier vereinten - bisher teils verstreut publiziert, teils unveroeffentlichten - Beitragen zur Gegenwartsbedeutung Luthers sind die beiden letzten Stucke der nun zum Abschluss gelangenden hundertjahrigen Geschichte der Weimarer Luther-Ausgabe gewidmet.