Veteranenpolitik, (9783111704807) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Veteranenpolitik
Hardback

Veteranenpolitik

$48.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit es Kriege gibt, gibt es auch Veteranen. Nach einem Krieg respektive einem Militaereinsatz stehen Veteranen und Veteraninnen vor der Aufgabe, im zivilen Alltag (wieder) Fuss zu fassen, beruflich wie privat. Dabei geht es sowohl um Fuersorge und Versorgung in materieller Hinsicht, aber ebenso um Anerkennung und Wuerdigung. Doch ist der "Dank des Vaterlandes" (James M. Diehl) fuer den soldatischen Dienst nicht selbstverstaendlich. Nicht selten mussten (und muessen) Veteranen und Veteraninnen ihre Ansprueche auf Umwegen und gegen Widerstaende durchsetzen. Sie treten so nicht nur als Objekte staatlicher Politik, sondern auch als eigenstaendig politisch handelnde Akteure in Erscheinung, die sich organisieren und ihre Interessen durchzusetzen suchen. Die Fallstudien zeigen ein breites Spektrum dieser Veteranenpolitik im 20. und 21. Jahrhundert auf. Sie illustrieren zudem die spezifischen Bindungen von Soldaten und Soldatinnen ueber ihren Militaerdienst hinaus, auch auf internationaler Ebene.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter Oldenbourg
Date
19 May 2025
Pages
276
ISBN
9783111704807

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit es Kriege gibt, gibt es auch Veteranen. Nach einem Krieg respektive einem Militaereinsatz stehen Veteranen und Veteraninnen vor der Aufgabe, im zivilen Alltag (wieder) Fuss zu fassen, beruflich wie privat. Dabei geht es sowohl um Fuersorge und Versorgung in materieller Hinsicht, aber ebenso um Anerkennung und Wuerdigung. Doch ist der "Dank des Vaterlandes" (James M. Diehl) fuer den soldatischen Dienst nicht selbstverstaendlich. Nicht selten mussten (und muessen) Veteranen und Veteraninnen ihre Ansprueche auf Umwegen und gegen Widerstaende durchsetzen. Sie treten so nicht nur als Objekte staatlicher Politik, sondern auch als eigenstaendig politisch handelnde Akteure in Erscheinung, die sich organisieren und ihre Interessen durchzusetzen suchen. Die Fallstudien zeigen ein breites Spektrum dieser Veteranenpolitik im 20. und 21. Jahrhundert auf. Sie illustrieren zudem die spezifischen Bindungen von Soldaten und Soldatinnen ueber ihren Militaerdienst hinaus, auch auf internationaler Ebene.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter Oldenbourg
Date
19 May 2025
Pages
276
ISBN
9783111704807