Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Lebenswelt Und Wissenschaft: Zum Spannungsverhaltnis Zweier Erfahrungsweisen

$225.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Verhaltnis von Lebenswelt und Wissenschaft befindet sich mit ungewissem Ausgang in stetiger Bewegung. In diesem Prozess ist das treibende Element die Wissenschaft, die Technisierungen ermoeglicht und mit ihren Erkenntnissen die Welt uberzieht. Trotz der fortschreitenden Verwissenschaftlichung hat sich die Lebenswelt jedoch ihre Eigenstandigkeit bewahrt. Die vorliegenden Studien tragen zur Aufklarung dieses erstaunlichen Phanomens bei. Sie weisen Strukturdifferenzen der beiden Erfahrungsweisen auf und zeigen, wie sie mit- und gegeneinander existieren. Zugleich wird deutlich, dass ein Ende der lebensweltlichen Eigenstandigkeit einen fundamentalen Wandel fur die gesellschaftliche Stellung nichtwissenschaftlicher Erfahrung bedeuten wurde. Die Untersuchungen sind begrifflich, wissenschaftstheoretisch und phanomenologisch orientiert. Sie gehen von einem weitgefassten Wissenschaftsbegriff aus, der auch Technikwissenschaften sowie wissenschaftliche Anwendungen umfasst. In den Fallbeispielen kommt den Naturwissenschaften und dem Naturbegriff eine besondere Aufmerksamkeit zu. Der Lebensweltbegriff schliesst in kritischer Distanz an die Sozialphanomenologie von Alfred Schutz und die Phanomenologie Edmund Husserls an.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
23 August 2021
Pages
201
ISBN
9783110735321

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Verhaltnis von Lebenswelt und Wissenschaft befindet sich mit ungewissem Ausgang in stetiger Bewegung. In diesem Prozess ist das treibende Element die Wissenschaft, die Technisierungen ermoeglicht und mit ihren Erkenntnissen die Welt uberzieht. Trotz der fortschreitenden Verwissenschaftlichung hat sich die Lebenswelt jedoch ihre Eigenstandigkeit bewahrt. Die vorliegenden Studien tragen zur Aufklarung dieses erstaunlichen Phanomens bei. Sie weisen Strukturdifferenzen der beiden Erfahrungsweisen auf und zeigen, wie sie mit- und gegeneinander existieren. Zugleich wird deutlich, dass ein Ende der lebensweltlichen Eigenstandigkeit einen fundamentalen Wandel fur die gesellschaftliche Stellung nichtwissenschaftlicher Erfahrung bedeuten wurde. Die Untersuchungen sind begrifflich, wissenschaftstheoretisch und phanomenologisch orientiert. Sie gehen von einem weitgefassten Wissenschaftsbegriff aus, der auch Technikwissenschaften sowie wissenschaftliche Anwendungen umfasst. In den Fallbeispielen kommt den Naturwissenschaften und dem Naturbegriff eine besondere Aufmerksamkeit zu. Der Lebensweltbegriff schliesst in kritischer Distanz an die Sozialphanomenologie von Alfred Schutz und die Phanomenologie Edmund Husserls an.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
23 August 2021
Pages
201
ISBN
9783110735321