Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Trennung Und Angst: Hendrik Verwoerd Und Die Gedankenwelt Der Apartheid
Hardback

Trennung Und Angst: Hendrik Verwoerd Und Die Gedankenwelt Der Apartheid

$225.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der sudafrikanische Ministerprasident Hendrik Verwoerd wird von vielen als Architekt der Apartheid eingeschatzt. In Wirklichkeit lag seine Starke vor allem darin, die Ideen anderer zur Rassentrennung in ein scheinbar koharentes und logisches System zu bringen. Dabei war er keineswegs ein kolonialer Konservativer, sondern ein autoritarer Modernisierer, der Apartheid als zukunftweisendes Konzept verstand. In dieser Untersuchung wird erstmals Verwoerds akademische Karriere als promovierter Psychologe mit seiner politischen Laufbahn in Verbindung gebracht, wodurch die Kontinuitaten in seinem Denken sichtbar werden. Im Zentrum der Arbeit, die auf umfangreichen Archivstudien beruht, steht das politische Denken Verwoerds, das sich durch Rigiditat und Inflexibilitat auszeichnete. Der Psychologe wie der Rassenpolitiker hatte ein starkes Bedurfnis nach eindeutigen Zuordnungen, die er als logisch konsistent zu prasentieren wusste. Daruber hinaus werden seine Versuche, Sudafrika zu einer regionalen Grossmacht zu entwickeln sowie die wachsende aussenpolitische Isolation Sudafrikas behandelt, die ihrerseits ein Resultat der Repression gegen politische Gegner und gegen die schwarze Bevoelkerungsmehrheit war.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 May 2020
Pages
627
ISBN
9783110680447

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der sudafrikanische Ministerprasident Hendrik Verwoerd wird von vielen als Architekt der Apartheid eingeschatzt. In Wirklichkeit lag seine Starke vor allem darin, die Ideen anderer zur Rassentrennung in ein scheinbar koharentes und logisches System zu bringen. Dabei war er keineswegs ein kolonialer Konservativer, sondern ein autoritarer Modernisierer, der Apartheid als zukunftweisendes Konzept verstand. In dieser Untersuchung wird erstmals Verwoerds akademische Karriere als promovierter Psychologe mit seiner politischen Laufbahn in Verbindung gebracht, wodurch die Kontinuitaten in seinem Denken sichtbar werden. Im Zentrum der Arbeit, die auf umfangreichen Archivstudien beruht, steht das politische Denken Verwoerds, das sich durch Rigiditat und Inflexibilitat auszeichnete. Der Psychologe wie der Rassenpolitiker hatte ein starkes Bedurfnis nach eindeutigen Zuordnungen, die er als logisch konsistent zu prasentieren wusste. Daruber hinaus werden seine Versuche, Sudafrika zu einer regionalen Grossmacht zu entwickeln sowie die wachsende aussenpolitische Isolation Sudafrikas behandelt, die ihrerseits ein Resultat der Repression gegen politische Gegner und gegen die schwarze Bevoelkerungsmehrheit war.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 May 2020
Pages
627
ISBN
9783110680447