Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie sehen Patienten AErzte und umgekehrt? Was wissen sie voneinander: Bedurfnisse, AEngste, gegenseitige Wahrnehmung? Welche Menschen stecken dahinter?
Der Patient war im Jahr 2004 an einem Magenkarzinom mit Absiedlungen auf dem Bauchfell und damit miserabler Prognose erkrankt. In Buchern hat er seine Erkrankung und seine Begegnungen in der Klinik beschrieben. Sowohl er wie auch sein Chirurg, dem er seine Heilung verdankt, realisieren nach Jahren erstaunliche Unterschiede in der damaligen gegenseitigen Wahrnehmung und Interpretation von Gesprachen und Informationen. Sie erkennen, dass die Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient gewaltig unterschatzt werden.
So ist dieses Zwiegesprach entstanden, das nicht nur Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient aufzeigt, sondern mit seinen autobiographischen Zugen auch tiefe Einblicke hinter die Kulissen gibt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie sehen Patienten AErzte und umgekehrt? Was wissen sie voneinander: Bedurfnisse, AEngste, gegenseitige Wahrnehmung? Welche Menschen stecken dahinter?
Der Patient war im Jahr 2004 an einem Magenkarzinom mit Absiedlungen auf dem Bauchfell und damit miserabler Prognose erkrankt. In Buchern hat er seine Erkrankung und seine Begegnungen in der Klinik beschrieben. Sowohl er wie auch sein Chirurg, dem er seine Heilung verdankt, realisieren nach Jahren erstaunliche Unterschiede in der damaligen gegenseitigen Wahrnehmung und Interpretation von Gesprachen und Informationen. Sie erkennen, dass die Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient gewaltig unterschatzt werden.
So ist dieses Zwiegesprach entstanden, das nicht nur Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient aufzeigt, sondern mit seinen autobiographischen Zugen auch tiefe Einblicke hinter die Kulissen gibt.