Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Studienbuch liefert eine erste grundlegende und an praktischen Analysen orientierte Einfuhrung in das Thema Multimodalitat in deutscher Sprache. LeserInnen lernen anhand zahlreicher Fallstudien, wie Multimodalitat in unterschiedlichsten Formen und Situationen begegnet und mit eigenen Methoden zur Analyse und Evaluation untersucht werden kann. Auf Grundlage kritischer Diskussionen bereits existierender Zugange zum Thema in unterschiedlichen Disziplinen nehmen die Autoren eine problemorientierte Perspektive auf Multimodalitat ein und zeigen, dass eine starke methodologische Grundlage notwendig ist, um Multimodalitat als Phanomen zu verstehen und dafur qualitativ wie quantitativ valide Analysen zu entwickeln. Bereits existierende theoretische Annahmen sowohl aus dem deutschen als auch internationalen Kontext werden so mit ihrem Nutzen fur die Analyse diskutiert und im Hinblick auf ihre Eignung fur den im Buch entwickelten Navigator zur multimodalen Analyse evaluiert. So erarbeitet das Studienbuch das notwendige theoretische und methodologische Fundament, um LeserInnen den produktiven Umgang mit heute immer komplexer werdenden Kombinationen multimodaler Artefakte und Darbietungen zu ermoeglichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Studienbuch liefert eine erste grundlegende und an praktischen Analysen orientierte Einfuhrung in das Thema Multimodalitat in deutscher Sprache. LeserInnen lernen anhand zahlreicher Fallstudien, wie Multimodalitat in unterschiedlichsten Formen und Situationen begegnet und mit eigenen Methoden zur Analyse und Evaluation untersucht werden kann. Auf Grundlage kritischer Diskussionen bereits existierender Zugange zum Thema in unterschiedlichen Disziplinen nehmen die Autoren eine problemorientierte Perspektive auf Multimodalitat ein und zeigen, dass eine starke methodologische Grundlage notwendig ist, um Multimodalitat als Phanomen zu verstehen und dafur qualitativ wie quantitativ valide Analysen zu entwickeln. Bereits existierende theoretische Annahmen sowohl aus dem deutschen als auch internationalen Kontext werden so mit ihrem Nutzen fur die Analyse diskutiert und im Hinblick auf ihre Eignung fur den im Buch entwickelten Navigator zur multimodalen Analyse evaluiert. So erarbeitet das Studienbuch das notwendige theoretische und methodologische Fundament, um LeserInnen den produktiven Umgang mit heute immer komplexer werdenden Kombinationen multimodaler Artefakte und Darbietungen zu ermoeglichen.