Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In Munchen baute der Kunsthandler Gunther Franke (1900-1976) ab 1923 erfolgreich ein Netzwerk aus Kunstlern, Sammlern und Museen auf und wurde zu einem wichtigen Galeristen und Handler von Max Beckmann und Ernst Wilhelm Nay. Bereits anlasslich seines 25-jahrigen Jubilaums 1947 hob man lobend hervor, dass es in der NS-Zeit sein Verdienst gewesen sei, die Werke von als entartet geltenden Kunstlern bewahrt zu haben. Spater titelte man, Franke sei kein Mann der Anpassung gewesen Diese Publikation leistet einen Beitrag zur Geschichte des Kunsthandels in Munchen bis in die 1970er Jahre, insbesondere aber zu Frankes Anfangen, aber auch zu seinen bisher unbekannten Verstrickungen in der NS-Zeit, sie beleuchtet ihn als Privatsammler und als Stifter von Werken Max Beckmanns an die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In Munchen baute der Kunsthandler Gunther Franke (1900-1976) ab 1923 erfolgreich ein Netzwerk aus Kunstlern, Sammlern und Museen auf und wurde zu einem wichtigen Galeristen und Handler von Max Beckmann und Ernst Wilhelm Nay. Bereits anlasslich seines 25-jahrigen Jubilaums 1947 hob man lobend hervor, dass es in der NS-Zeit sein Verdienst gewesen sei, die Werke von als entartet geltenden Kunstlern bewahrt zu haben. Spater titelte man, Franke sei kein Mann der Anpassung gewesen Diese Publikation leistet einen Beitrag zur Geschichte des Kunsthandels in Munchen bis in die 1970er Jahre, insbesondere aber zu Frankes Anfangen, aber auch zu seinen bisher unbekannten Verstrickungen in der NS-Zeit, sie beleuchtet ihn als Privatsammler und als Stifter von Werken Max Beckmanns an die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen.