Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Modellierung Betrieblicher Informationssysteme: Einfuhrung, Theoretische Grundlagen Und Praktische Anwendungen
Paperback

Modellierung Betrieblicher Informationssysteme: Einfuhrung, Theoretische Grundlagen Und Praktische Anwendungen

$89.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Unternehmensmodellierung ist ein Kernthema der Wirtschaftsinformatik und der angewandten Informatik in Wissenschaft und Praxis. Die vorliegende Einfuhrung in die Unternehmensmodellierung behandelt die theoretischen Grundlagen der konzeptuellen Modellierung, fuhrt in praktische Anwendungen der Modellierung betrieblicher Informationssysteme ein, und entwickelt dabei einen kritisch-reflektierten Zugang zur Konstruktion konzeptueller Modelle. Konzipiert als Einfuhrung legt die Aufbereitung besonderen Wert auf ausfuhrliche Erlauterungen und die verstandliche Darstellung grundlegender Gedankengange; regt durch Fragen, Beispiele und UEbungsaufgaben zur Reflexion an. Daruber hinaus geben Exkurse zu Hintergrunden und weiterfuhrende Literaturhinweise Impulse fur die Vertiefung des Stoffes. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftsinformatik, der praktischen Informatik und der Betriebswirtschaftslehre, die bereits uber Kenntnisse verfugen, wie sie in einfuhrenden Lehrveranstaltungen zu Grundlagen der Wirtschaftsinformatik vermittelt werden. Daruber hinaus kann es als vertiefende Erganzung fur Studierende anderer Fachrichtungen bei einer Ausrichtung auf Themen der konzeptuellen Modellierung eingesetzt werden, sofern Vorkenntnisse zu Grundlagen der Softwaretechnik und der Organisationstheorie vorliegen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse zu Themen der konzeptuellen Modellierung erwartet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
15 January 2023
Pages
450
ISBN
9783110471113

Die Unternehmensmodellierung ist ein Kernthema der Wirtschaftsinformatik und der angewandten Informatik in Wissenschaft und Praxis. Die vorliegende Einfuhrung in die Unternehmensmodellierung behandelt die theoretischen Grundlagen der konzeptuellen Modellierung, fuhrt in praktische Anwendungen der Modellierung betrieblicher Informationssysteme ein, und entwickelt dabei einen kritisch-reflektierten Zugang zur Konstruktion konzeptueller Modelle. Konzipiert als Einfuhrung legt die Aufbereitung besonderen Wert auf ausfuhrliche Erlauterungen und die verstandliche Darstellung grundlegender Gedankengange; regt durch Fragen, Beispiele und UEbungsaufgaben zur Reflexion an. Daruber hinaus geben Exkurse zu Hintergrunden und weiterfuhrende Literaturhinweise Impulse fur die Vertiefung des Stoffes. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftsinformatik, der praktischen Informatik und der Betriebswirtschaftslehre, die bereits uber Kenntnisse verfugen, wie sie in einfuhrenden Lehrveranstaltungen zu Grundlagen der Wirtschaftsinformatik vermittelt werden. Daruber hinaus kann es als vertiefende Erganzung fur Studierende anderer Fachrichtungen bei einer Ausrichtung auf Themen der konzeptuellen Modellierung eingesetzt werden, sofern Vorkenntnisse zu Grundlagen der Softwaretechnik und der Organisationstheorie vorliegen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse zu Themen der konzeptuellen Modellierung erwartet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
15 January 2023
Pages
450
ISBN
9783110471113