Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aby Warburg und Fritz Saxl entratseln Velazquez: Ein spanisches Intermezzo zum Nachleben der Antike
Paperback

Aby Warburg und Fritz Saxl entratseln Velazquez: Ein spanisches Intermezzo zum Nachleben der Antike

$79.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diego Velazquez’ Gemalde Hilanderas / Spinnerinnen, das noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts als altestes Arbeiter- oder Fabrikstuck galt, gehoert zu den grossen Ratselbildern der Kunstgeschichte. Erst 1927 erkannte Aby Warburg in der Hintergrundszene den Wettstreit zwischen Pallas und Arachne und interpretierte das Bild als Allegorie der Webekunst . Diese spektakulare Entdeckung wurde als Eintrag vom 18. Juli 1927 im Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg erst nach dessen Publikation 2001 bekannt.
Unter welchen Umstanden ist Warburg, der sich nie intensiv mit Velazquez auseinandergesetzt hatte, zu dieser Deutung gelangt? Und wie konnte sie indirekt doch die wissenschaftliche Diskussion befruchten? Anhand erstmals systematisch ausgewerteter Quellen erfolgt die Rekonstruktion von Velasquez-Gesprachen , die Warburg und sein Mitarbeiter Fritz Saxl zur Neuinterpretation des Gemaldes gefuhrt haben. Deren Genese erweist sich als Schulbeispiel fur das innovative methodische Vorgehen der beiden Gelehrten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
16 October 2015
Pages
169
ISBN
9783110425512

Diego Velazquez’ Gemalde Hilanderas / Spinnerinnen, das noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts als altestes Arbeiter- oder Fabrikstuck galt, gehoert zu den grossen Ratselbildern der Kunstgeschichte. Erst 1927 erkannte Aby Warburg in der Hintergrundszene den Wettstreit zwischen Pallas und Arachne und interpretierte das Bild als Allegorie der Webekunst . Diese spektakulare Entdeckung wurde als Eintrag vom 18. Juli 1927 im Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg erst nach dessen Publikation 2001 bekannt.
Unter welchen Umstanden ist Warburg, der sich nie intensiv mit Velazquez auseinandergesetzt hatte, zu dieser Deutung gelangt? Und wie konnte sie indirekt doch die wissenschaftliche Diskussion befruchten? Anhand erstmals systematisch ausgewerteter Quellen erfolgt die Rekonstruktion von Velasquez-Gesprachen , die Warburg und sein Mitarbeiter Fritz Saxl zur Neuinterpretation des Gemaldes gefuhrt haben. Deren Genese erweist sich als Schulbeispiel fur das innovative methodische Vorgehen der beiden Gelehrten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
16 October 2015
Pages
169
ISBN
9783110425512