Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der provinzweite Kaiserkult lasst sich mit S. Price’s Worten als ein religious system oder in Anlehnung an J. Deininger im Sinne einer politischen Gesamtvertretung der Provinz verstehen. Er beruhrt aber daruber hinaus noch andere Aspekte insbesondere im Bereich der Medien und Geschlechter sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Allerdings stand eine derart umfassende Beschaftigung mit dem provinzialen Kaiserkult bislang noch aus. Vor dem Hintergrund zahlreicher neuer archaologischer, epigraphischer und numismatischer Quellen sowie der Neuausrichtung quellengegebener Fragestellungen beleuchten die Beitrage des Bandes den provinzialen Kaiserkult von seiner Genese bis in die Spatantike. Fragestellungen zur politischen und finanziellen Organisation, Kommunikation in Inschriften und Munzpragungen und Reprasentation im Baulichen sowie im Festwesen entwickeln sich auf mehreren Ebenen lokaler und imperialer Administration. Die generationenubergreifenden Forschungsergebnisse bundeln eine grosse Bandbreite von regionalen Bezeugungen des Kaiserkults von ausserhalb des Reiches im fernen Indien bis an die hispanische Atlantikkuste. Damit bietet der Band auch zahlreiche weiterfuhrende Anstosspunkte zum interdisziplinaren Austausch.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der provinzweite Kaiserkult lasst sich mit S. Price’s Worten als ein religious system oder in Anlehnung an J. Deininger im Sinne einer politischen Gesamtvertretung der Provinz verstehen. Er beruhrt aber daruber hinaus noch andere Aspekte insbesondere im Bereich der Medien und Geschlechter sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Allerdings stand eine derart umfassende Beschaftigung mit dem provinzialen Kaiserkult bislang noch aus. Vor dem Hintergrund zahlreicher neuer archaologischer, epigraphischer und numismatischer Quellen sowie der Neuausrichtung quellengegebener Fragestellungen beleuchten die Beitrage des Bandes den provinzialen Kaiserkult von seiner Genese bis in die Spatantike. Fragestellungen zur politischen und finanziellen Organisation, Kommunikation in Inschriften und Munzpragungen und Reprasentation im Baulichen sowie im Festwesen entwickeln sich auf mehreren Ebenen lokaler und imperialer Administration. Die generationenubergreifenden Forschungsergebnisse bundeln eine grosse Bandbreite von regionalen Bezeugungen des Kaiserkults von ausserhalb des Reiches im fernen Indien bis an die hispanische Atlantikkuste. Damit bietet der Band auch zahlreiche weiterfuhrende Anstosspunkte zum interdisziplinaren Austausch.