Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einleitung;  476 - 480
Hardback

Einleitung; 476 - 480

$503.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser dreibandige Grosskommentar umfasst das gesamte Seehandelsrecht. Nach der grundlegenden Reform des Funften Buches werden neben den entsprechenden Vorschriften des HGB auch zahlreiche andere Regelwerke und Bestimmungen kommentiert, z.B. das OElhaftungsubereinkommen 1992, das Fonds- und das Zusatzfondsubereinkommen, das Bunkeroelubereinkommen, das Wrackbeseitigungsubereinkommen, das Athener UEbereinkommen 2002 sowie die VO-Athen, das UEbereinkommen zur einheitlichen Regelung der Haftung bei Zusammenstoessen auf See, das Haftungsbeschrankungsubereinkommen von 1996, das UEbereinkommen uber den Arrest in Seeschiffeund die Schifffahrtsrechtliche Verteilungsordnung, sowie eine Reihe privatrechtlicher Nebenvorschriften, z.B. die Haftung des Reeders betreffend. Berucksichtigt werden auch diverse prozessuale Vorschriften, so dass eine Kommentierung vorliegt, die sowohl hoechsten wissenschaftlichen Anspruche genugt, als auch die besonderen Belange der Praxis aufgreift.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
18 March 2016
Pages
936
ISBN
9783110405132

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser dreibandige Grosskommentar umfasst das gesamte Seehandelsrecht. Nach der grundlegenden Reform des Funften Buches werden neben den entsprechenden Vorschriften des HGB auch zahlreiche andere Regelwerke und Bestimmungen kommentiert, z.B. das OElhaftungsubereinkommen 1992, das Fonds- und das Zusatzfondsubereinkommen, das Bunkeroelubereinkommen, das Wrackbeseitigungsubereinkommen, das Athener UEbereinkommen 2002 sowie die VO-Athen, das UEbereinkommen zur einheitlichen Regelung der Haftung bei Zusammenstoessen auf See, das Haftungsbeschrankungsubereinkommen von 1996, das UEbereinkommen uber den Arrest in Seeschiffeund die Schifffahrtsrechtliche Verteilungsordnung, sowie eine Reihe privatrechtlicher Nebenvorschriften, z.B. die Haftung des Reeders betreffend. Berucksichtigt werden auch diverse prozessuale Vorschriften, so dass eine Kommentierung vorliegt, die sowohl hoechsten wissenschaftlichen Anspruche genugt, als auch die besonderen Belange der Praxis aufgreift.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
18 March 2016
Pages
936
ISBN
9783110405132