Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unternehmen und Unternehmensethik haben in allen Banden, die bisher im Rahmen des Projekts Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE) veroeffentlicht worden sind, eine Rolle gespielt. Im vorletzten der bisher erschienenen Bande ist speziell die Frage der Strafbarkeit von Unternehmen behandelt worden, und im letzten Band uber das Gemeinwohl im Wirtschaftsstrafrecht taucht das Unternehmen als Adressat dieses Postulats wiederum auf.
In der vorliegenden Publikation werden diese Annaherungen unter dem - jetzt von allen Seiten zunehmend ausserst ernstgenommenen - Begriff der Unternehmenskultur zusammengefuhrt und weiterentwickelt. Das geschieht zunachst im Rahmen genereller Eroerterungen uber Probleme, die sich aus dem Demokratie-Aspekt ergeben - sowohl grundsatzlich, wie auch bezogen auf die modernsten digitalen Kommunikationen, die ein Unternehmen zusammenhalten. Es folgen Exemplifizierungen vor allem durch das Trennbankengesetz und bei der Kriminalpolitik des Insider-Strafrechts. Hinzu treten Konkretisierungen auf dem Gebiet der internen Untersuchungen in Unternehmen, des Gesundheitsmarkts und ausgewahlter Korruptionskonstellationen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unternehmen und Unternehmensethik haben in allen Banden, die bisher im Rahmen des Projekts Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE) veroeffentlicht worden sind, eine Rolle gespielt. Im vorletzten der bisher erschienenen Bande ist speziell die Frage der Strafbarkeit von Unternehmen behandelt worden, und im letzten Band uber das Gemeinwohl im Wirtschaftsstrafrecht taucht das Unternehmen als Adressat dieses Postulats wiederum auf.
In der vorliegenden Publikation werden diese Annaherungen unter dem - jetzt von allen Seiten zunehmend ausserst ernstgenommenen - Begriff der Unternehmenskultur zusammengefuhrt und weiterentwickelt. Das geschieht zunachst im Rahmen genereller Eroerterungen uber Probleme, die sich aus dem Demokratie-Aspekt ergeben - sowohl grundsatzlich, wie auch bezogen auf die modernsten digitalen Kommunikationen, die ein Unternehmen zusammenhalten. Es folgen Exemplifizierungen vor allem durch das Trennbankengesetz und bei der Kriminalpolitik des Insider-Strafrechts. Hinzu treten Konkretisierungen auf dem Gebiet der internen Untersuchungen in Unternehmen, des Gesundheitsmarkts und ausgewahlter Korruptionskonstellationen.