Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Risikomanagement
Paperback

Risikomanagement

$70.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Risiko - ist das uberhaupt objektiv? Mittelstandische Unternehmen und Grosskonzerne sind heute gleichermassen vielfaltigen betriebswirtschaftlichen Risiken ausgesetzt.

Wollen sie nicht in eine Krise geraten, mussen sie ein effektives Risikomanagement betreiben. Waren fruher die Verfahren der Risikomessung eher qualitativ und intuitiv, gewinnen heute mehr denn je objektiv nachvollziehbare Verfahren an Bedeutung - unabhangig von der subjektiven Risikoeinschatzung des Managers.

Und wie konkret ist Risiko eigentlich? Thomas Wolke stellt das Thema in bereits 3. Auflage systematisch dar und geht dabei detailliert auf die Problemfelder des Risikomanagements ein. Im Mittelpunkt der UEberarbeitungen stehen die Ausfuhrungen und Erganzungen zur Finanzkrise. Ein neuer Abschnitt gibt einen UEberblick uber die wichtigsten Ursachen und Loesungsansatze der Finanzkrise und stellt die relevanten Zusammenhange zum Risikomanagement dar. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung und Entwicklung ist ein neuer Abschnitt zum betriebswirtschaftlichen Management von Risiken des Klimawandels aufgenommen worden. Das Buch bildet eine Kombination aus langfristig notwendigem Grundlagenwissen, aktuellen risikospezifischen Fragestellungen, praktischen Anwendungen anhand von Zahlenbeispielen sowie Schlussfolgerungen fur ein ganzheitliches Konzept der Unternehmenssteuerung.

Ganzheitliches Konzept zur Unternehmenssteuerung Neu: Zusatzliches Kapitel zum betriebswirtschaftlichen Management von Risiken des Klimawandels

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
18 December 2015
Pages
391
ISBN
9783110353860

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Risiko - ist das uberhaupt objektiv? Mittelstandische Unternehmen und Grosskonzerne sind heute gleichermassen vielfaltigen betriebswirtschaftlichen Risiken ausgesetzt.

Wollen sie nicht in eine Krise geraten, mussen sie ein effektives Risikomanagement betreiben. Waren fruher die Verfahren der Risikomessung eher qualitativ und intuitiv, gewinnen heute mehr denn je objektiv nachvollziehbare Verfahren an Bedeutung - unabhangig von der subjektiven Risikoeinschatzung des Managers.

Und wie konkret ist Risiko eigentlich? Thomas Wolke stellt das Thema in bereits 3. Auflage systematisch dar und geht dabei detailliert auf die Problemfelder des Risikomanagements ein. Im Mittelpunkt der UEberarbeitungen stehen die Ausfuhrungen und Erganzungen zur Finanzkrise. Ein neuer Abschnitt gibt einen UEberblick uber die wichtigsten Ursachen und Loesungsansatze der Finanzkrise und stellt die relevanten Zusammenhange zum Risikomanagement dar. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung und Entwicklung ist ein neuer Abschnitt zum betriebswirtschaftlichen Management von Risiken des Klimawandels aufgenommen worden. Das Buch bildet eine Kombination aus langfristig notwendigem Grundlagenwissen, aktuellen risikospezifischen Fragestellungen, praktischen Anwendungen anhand von Zahlenbeispielen sowie Schlussfolgerungen fur ein ganzheitliches Konzept der Unternehmenssteuerung.

Ganzheitliches Konzept zur Unternehmenssteuerung Neu: Zusatzliches Kapitel zum betriebswirtschaftlichen Management von Risiken des Klimawandels

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
18 December 2015
Pages
391
ISBN
9783110353860